Sport: USV überrascht Meister Fortuna IV mit höchstem Tagessieg
Zahlreiche Nachholpartien stehen in der Fußball-Stadtklasse noch aus
Stand:
Zahlreiche Nachholpartien stehen in der Fußball-Stadtklasse noch aus Vor den zwölf Teams der Fußball- Stadtklasse stehen neben zwei kompletten Spieltagen eine Reihe Nachholpartien. Das Saisonfinale kann dennoch gemächlich angegangen werden. Die Dominanz des alten und neuen Meisters Turbine Potsdam II war auch in diesem Jahr wieder zu groß. Da freute es die Konkurrenz schon, wenn der USV Potsdam am Sonntag dem Tabellenführer die Stirn bot und in der Waldstadt ein 1:1 erspielte. USV Potsdam – Turbine Potsdam II 1:1 (1:0). Der Tabellenerste kam mit der Spielweise seines Gegners nicht klar, der jeden Zweikampf annahm und zur Pause durch ein Tor von Thomas Wembacher (17.) mit 1:0 führte. Marek Stohr erzielte 13 Minuten vor dem Abpfiff den Ausgleich. Fortuna Babelsberg IV – Havelbus Kickers Potsdam 5:1 (2:0). Fortuna lag schon nach vier Minuten durch ein Tor von Torsten Müller mit 1:0 vorn. Steffen Fleischer erhöhte eine Viertelstunde später auf 2:0, nach der Pause machte Reiner Hebenstreit (45., 59.) alles klar. Carlo Schönecke (69.) traf zwar auch noch für die „Havelbusser“, doch Torsten Müller stellte mit seinem zweiten Tor (76.) den alten Abstand wieder her. Lok Potsdam B – SV Babelsberg 03 IV 1:3 (1:0). Lok B hatte Personalprobleme und musste mehrere Ü40-Senioren aufbieten. Dennoch spielte man gut mit und führte zur Pause durch ein Tor von Sebastian Brüggemann (28.) mit 1:0. Als der Tabellenletzte nach Wiederanpfiff einen Foulelfmeter zugesprochen bekamen, den Steffen Grewe (41.) sicher verwandelte, bekamen die Nulldreier mächtig Rückenwind. Nico Schulz (47.) und David Schneider (75.) schossen den Tabellenletzten noch zum 3:1-Sieg. Projektierung 62 Babelsberg – Eintracht 90 Babelsberg III 2:1 (1:0). Patrick Veith erzielte in der 22. Minute das 1:0 für die Platzbesitzer. Die Freude über Ringo Pechts Ausgleich (59.) dauerte nicht lange – im Gegenzug markierte Alexander Wilke den 2:1-Siegtreffer. Lok Potsdam A – Rehbrücke II 4:2 (0:1). Lok A war die klar bessere Mannschaft. Mit einem 0:1 durch Michael Ulrich (15.) ging es in die Pause. Nach Vasile Bercarus Ausgleich (46.) schlug Rehbrücke nochmal zu und ging durch Oliver Hinz (51.) erneut in Führung. Uwe Behnke (58., 66.) Bastian Wüst (76.) sicherten dann aber doch noch den Sieg. Potsdamer FC 73 – Eintracht Potsdam West 3:1 (1:1). Das Kellerduell hatte mit dem PFC einen verdienten Sieger. Den Gästen fehlte es vor allem in der Abwehr an der Zuordnung. Stefan Graaps 1:0 (5.) glich David Ratzlaff (30.) nach einer halben Stunde aus. Karsten Jäckel erzielte die 2:1-Pausenführung (35.) und fünf Minuten vor Abpfiff den 3:1-Endstand. D. S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: