zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Varianten für Freileitung werden vorgestellt

Marquardt/Golm - Die Stadtverwaltung hat mit der EonEdis AG und dem zuständigen Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe vereinbart, die Varianten für die geplante Marquardter 110-kV-Freileitung in einer Ortsbeiratssitzung Anfang 2012 vorzustellen – noch bevor das Planfeststellungsverfahren beginnt. Das teilte Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) mit.

Stand:

Marquardt/Golm - Die Stadtverwaltung hat mit der EonEdis AG und dem zuständigen Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe vereinbart, die Varianten für die geplante Marquardter 110-kV-Freileitung in einer Ortsbeiratssitzung Anfang 2012 vorzustellen – noch bevor das Planfeststellungsverfahren beginnt. Das teilte Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) mit. Zugleich stellte er klar: „Wir erwarten, dass sich EonEdis ernsthaft mit den Trassen auseinandersetzt. Bisher sind aber die Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren noch nicht eingereicht.“ Potsdam hatte für die Ortslage Marquardt einen Trassenverlauf zwischen der Bahn und der B273 vorgeschlagen – mit ausreichendem Abstand vom Ort. Dort verläuft auch die Hochspannungsleitung der Bahn. EonEdis will die Leitung weiter im Ort belassen, was auf heftigen Widerstand stößt. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })