zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Velotaxi mit Brennstoffzelle

Ab Ende Mai werden in Potsdam die ersten zwei Velotaxis mit Brennstoffzelle fahren. Pünktlich zum Start der neuen Saison hatte die Velotaxi GmbH ihren neuen CityCruiser II in Berlin präsentiert.

Stand:

Ab Ende Mai werden in Potsdam die ersten zwei Velotaxis mit Brennstoffzelle fahren. Pünktlich zum Start der neuen Saison hatte die Velotaxi GmbH ihren neuen CityCruiser II in Berlin präsentiert. Diese neuen Velotaxis werden mit umweltfreundlichen EFOY-Brennstoffzellen angetrieben. In Potsdam sind derzeit fünf Velotaxis im Einsatz. Die Anzahl soll aber auf zehn verdoppelt werden, so die Velotaxi GmbH. Eine Umrüstung der alten Modelle auf Brennstoffzellen sei jedoch nicht möglich – so sollen die Fahrzeuge nach und nach ersetzt werden. Ein CityCruiser II kostet laut Velotaxi GmbH 7999 Euro, eine EFOY-Brennstoffzelle 6000 Euro. Sie sorgt dafür, dass ein „Nachladen“ des Elektromotor-Akkus, der bisher dem Radfahrer unterstützte, nicht mehr nötig ist. Der Akku reichte bisher immer nur für vier bis sechs Stunden Fahrbetrieb, so Sandrina Koemm, Pressesprecherin von Velotaxi.Die Brennstoffzelle muss gar nicht aufgeladen werden. Aber egal ob altes oder neues Modell – eine Fahrt mit dem Velotaxi durch Potsdam kostet zwei Euro pro Person und Kilometer. Der Fahrgast kann Wünsche äußern und jederzeit Plätzen halten lassen.TYN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })