zum Hauptinhalt

Homepage: Verabschiedung der Germanistin Elke Liebs

Anlässlich der Verabschiedung der Germanistin Prof. Elke Liebs findet heute an der Universität Potsdam ein Kolloquium mit dem Titel „Bibel, Mythen und Freud“ statt (ab 9.

Stand:

Anlässlich der Verabschiedung der Germanistin Prof. Elke Liebs findet heute an der Universität Potsdam ein Kolloquium mit dem Titel „Bibel, Mythen und Freud“ statt (ab 9.15 Uhr, Uni-Campus Neues Palais, Haus 9, Raum 2.15). Elke Liebs studierte Germanistik, Anglistik, Theologie und Psychologie in Tübingen, Heidelberg und Stuttgart. Sie arbeitete bis zu ihrer Promotion zunächst als Gymnasiallehrerin in Stuttgart, als wissenschaftliche Assistentin in Münster und anschließend zwölf Jahre als Gesprächspsychotherapeutin. Zugleich habilitierte sie sich 1984 in Münster und nahm Gastprofessuren an der Universität Frankfurt/Main sowie an der University of Florida in Gainesville an. Seit 1994 hat sie die Professur für Didaktik der deutschen Literatur am Institut für Germanistik der Universität Potsdam inne. Hier hat sie in Forschung und Lehre für das Gespräch zwischen Germanistik und anderen Literaturwissenschaften, Komparatistik, Psychoanalyse, Religionswissenschaft, Gender Studies und Jüdischen Studien gewirkt. Mit dem Sommersemester 2007 endet ihre Lehrtätigkeit in Potsdam. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })