zum Hauptinhalt

Sport: Vereinssport mehr als 5000 Mitglieder LSB verzeichnet größten Zugewinn seit Jahren

Die im Landessportbund Brandenburg organisierten Vereine konnten im abgelaufenen Jahr 5249 Mitglieder hinzugewinnen. Die Gesamtmitgliederzahl hat sich damit von 282 397 im Vorjahr auf 287 646 erhöht.

Stand:

Die im Landessportbund Brandenburg organisierten Vereine konnten im abgelaufenen Jahr 5249 Mitglieder hinzugewinnen. Die Gesamtmitgliederzahl hat sich damit von 282 397 im Vorjahr auf 287 646 erhöht. Das ist mit Abstand der größte Zugewinn der vergangenen Jahre. Mit einem Organisationsgrad von 11,2 Prozent zur Bevölkerung wird damit im Landesdurchschnitt die Elf-Prozent-Marke erstmals überschritten.

Das Gros unter den Neuzugängen machen mit reichlich 3000 wieder die Mädchen und Frauen aus. Erfreulich ist der erneute Zuwachs von 700 Kindern im Vorschulalter. In den Altersgruppen 7-14 und 14-18 Jahre gibt es bedingt durch die geburtenschwachen Jahrgänge noch einmal einen Rückgang, der jedoch weniger gravierend als im Jahr zuvor ist. Interessant ist gerade in diesem Altersbereich, dass zwar weniger Jungen den Weg in die Vereine gefunden haben als noch 2005, dafür aber mehr Mädchen. Ein Rückgang um fast 1800 Mitglieder bei den 26- bis 40-Jährigen legt die Vermutung nahe, dass familiäre und berufliche Belastung den Sport für diese Generation zeitweise in den Hintergrund drängen. Jenseits dieses Alters sind dann wieder erhebliche Neuzugänge zu verzeichnen.

Regional gesehen hat Frankfurt (Oder) zum wiederholten Mal den höchsten Anteil von Vereinssportlern an der Bevölkerung; der Zuwachs von rund einem Punkt auf nunmehr 16 Prozent ist eine mehr als erfreuliche Entwicklung. Unter den Landkreisen behauptet Elbe-Elster mit knapp 12,4 Prozent den ersten Platz, dicht gefolgt von Spree-Neiße. Unter den Verbänden dominiert nach wie vor der Fußball mit 72 760 Mitgliedern, an zweiter Stelle rangiert der Märkische Turnerbund mit 18 912 Mitgliedern.

Weiter erhöht hat sich die Anzahl der im Landessportbund organisierten Sportvereine – um 38 auf jetzt 2863. Größter Verein ist weiterhin der SC Potsdam mit mehr als 2500 Sportlern. Insgesamt überschreiten im Land Brandenburg zwölf Vereine die 1000er Marke, während drei Viertel aller Sportvereine nicht mehr als 75 Mitglieder hat. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })