ATLAS: Verfahren
ATLAS Jan Brunzlow über Tram- und Busfahrten in Potsdam Die Situation scheint verfahren. Ein neues Verkehrskonzept für den Öffentlichen Nahverkehr in der Stadt wird diskutiert, jedoch ohne den späteren Fahrplan zu kennen.
Stand:
ATLAS Jan Brunzlow über Tram- und Busfahrten in Potsdam Die Situation scheint verfahren. Ein neues Verkehrskonzept für den Öffentlichen Nahverkehr in der Stadt wird diskutiert, jedoch ohne den späteren Fahrplan zu kennen. An Eckpunkten wird sich gerieben, scharfkantig sind sie. Welche Bahn wohin wie oft und in welchen Abständen fahren soll sind Schwerpunkte der Diskussion, Begehrlichkeiten werden ausgetauscht, Lobby-Duftmarken gesetzt. Mehr Bahnen für die großen Stadtteile sagen die einen, mehr Fahrkraft in die zu entwickelnden Teile die anderen. Entscheidend für den Erfolg ist aber auch die Zeit, in der ein Unternehmen transportiert. Fahrten zwischen der Waldstadt und Brandenburger Vorstadt dauern derzeit länger als vom Bhf. Charlottenhof zur Friedrichstraße. Wo umgestiegen werden muss und ob es längere Streckenführungen geben soll – das widerspricht übrigens den Nahverkehrsleitlinien der letzten Jahre – erscheint als Makulatur, wenn die Fahrzeit nicht verkürzt werden kann. Die Stadt hat ein neues Konzept in Auftrag gegeben, um Ressourcen im wirtschaftlichen wie (hoffentlich) auch in der Fahrzeiteffektivität aufzudecken. Doch hat sie den angetretenen Prüfern bereits jetzt mehrere Bremsklötze auf die Gleise gelegt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: