zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Vergünstigungen für Ehrenamtliche?

Einen Ehrenamtspass will die Stadtverordnetenfraktion der Familien-Partei einführen. Dieser solle auch Vergünstigungen für ehrenamtlich Tätige ermöglichen, so wie es in Dresden und Leipzig bereits gehandhabt würde.

Stand:

Einen Ehrenamtspass will die Stadtverordnetenfraktion der Familien-Partei einführen. Dieser solle auch Vergünstigungen für ehrenamtlich Tätige ermöglichen, so wie es in Dresden und Leipzig bereits gehandhabt würde. Dieter Gohlke begründete, dass der Pass die Motivation für ehrenamtliche Tätigkeit schüren solle. Peter Schüler (Bündnis90/Die Grünen) begrüßte das Vorhaben, gab jedoch zu bedenken, dass dies auch Haushaltsrelevanz habe. Steeven Bretz und Wolfgang Cornelius (CDU) wollen von dem Pass nichts hören: „Ehrenamt ist Ehrenamt." Andreas Mühlberg (SPD) verlangte, den Antrag in einen Prüfantrag umzuwandeln, Hans-Jürgen Scharfenberg (PDS) bewertete ihn als „unterstützenswert". Im September, so Oberbürgermeister Jann Jakobs, könne in der Stadtverordnetenversammlung dazu etwas gesagt werden. DG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })