
© Olaf Möldner
Sport: Verjüngte Teams am Tisch
Auf dem sechsten Platz beendeten die Stahnsdorfer Damen- und Herrenteams
Stand:
Mit jeweils sechsten Tabellenplätzen beendeten die erste Damen- und Herrenmannschaft des TSV Stahnsdorf die Hinrunde der Tischtennis-Oberliga. Mit 14:8 Punkten lagen dabei aber die Herren deutlich vor den Damen (11:11). Das durch Felix Ledwig (18) und Thomas Jannek (16) verjüngte Herren-Sextett war sogar bis zur Mitte der Halbserie als Tabellenführer die Überraschungsmannschaft der Liga. Unter anderem gelang ein unerwarteter 9:7-Erfolg gegen den Top-Favoriten Tennis Borussia.
Auch bei den folgenden Niederlagen gegen die Mitfavoriten 3B Berlin (6:9), Hertha BSC II (6:9) und besonders gegen Borussia Spandau (7:9) war mehr möglich. Der Rückstand zum Tabellenführer Tennis Borussia beträgt lediglich vier Punkte. Zweitbester der Liga war TSV- Spitzenspieler Thomas Englert (19 Siege, drei Niederlagen), aber auch Jaromir Pyrek (11:11) im ersten und Olaf Krüger (15:7) und Daniel Nierzejewski (11:10) im zweiten Paarkreuz konnten eine ordentliche Bilanz vorweisen.
Obwohl die an Nummer eins gemeldete Aileen Grunert erst wieder in der Rückrunde zur Verfügung steht, gelang es der ersten Damenmannschaft mit Carola Bratvogel, Martina Grunwaldt, Kerstin Janke und Britta Spilke mit stabilen Leistungen, sich ein gutes Punktepolster zur Abstiegszone zu schaffen. Dabei überzeugte vor allem Carola Bratvogel, die von 30 Einzelspielen 18 gewann. Aufsteiger TSV II konnte wie erwartet in dieser Spielklasse nicht mithalten und blieb ohne Punktgewinn.
In der Herren-Verbandsliga ging der TTV Einheit Potsdam ebenfalls mit einer verjüngten Mannschaft an den Start. Die eingesetzten Youngster Arvid Becker und Robert Janke enttäuschten nicht, der erst 15-jährige Janke war sogar mit 13 Siegen und drei Niederlagen erfolgreichster im Team. Insgesamt reichte es bisher zum 6. Tabellenplatz.
Schwerer tat sich da Neuling TSV Waldstädter Teufel, der als Neunter Schwierigkeiten hat, die Klasse zu halten. Beachtlich schlägt sich die Schüler-Vertretung der SG Geltow in der Damenstaffel. Hinter den Favoriten Fürstenwalde und Finow II sowie Hohen Neuendorf belegt sie zurzeit Platz vier und mit Xenia Steinorth einen der vorderen Ränge in der Einzelauswertung (15:6). Gerhard Niendorf
Gerhard Niendorf
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: