MEINE Woche: Verkehrschaos
Sieben Uhr, der Wecker klingelt, schläfrig und qualvoll verlasse ich die wohlige Wärme meines Bettes. Eine schnelle Dusche, ein kurzes Frühstück – und viel zu zeitig mache ich mich auf meine Mission Richtung Innenstadt.
Stand:
Sieben Uhr, der Wecker klingelt, schläfrig und qualvoll verlasse ich die wohlige Wärme meines Bettes. Eine schnelle Dusche, ein kurzes Frühstück – und viel zu zeitig mache ich mich auf meine Mission Richtung Innenstadt. Ein kurzer Blick auf die Uhr, es ist bereits kurz nach acht und schon begegnen mir die ersten Ausläufer des Potsdamer Verkehrschaos. „Ruhig bleiben“ sage ich mir, „du hast ausreichend Zeitpuffer eingeplant“ – kein Grund in frühzeitige Hektik zu verfallen. Der Morgenmann vom Radio verliest die brandneuesten Meldungen, doch ich höre kaum hin und erwische mich dabei, wie ich mit den Finger unrhythmisch aufs Lenkrad klopfe. Wieder unterdrücke ich eine mittelstarke Panikattacke und schimpfe über die vor mir hin gurkende Twingofahrerin, die von Kreuzung zu Kreuzung die Gelb- mit der Rotphase verwechselt. Mittlerweile ist es 8.30 Uhr und eine kurzfristige Umleitung zwingt mich über den Straßenbordstein und ins Nirgendwo. Als ich die City endlich erreiche, stelle ich betrübt fest, dass ich mir die morgendliche Dusche auch hätte sparen können. Es ist mittlerweile Viertel vor neun und in wenigen Minuten bittet der Chef zur Morgenbesprechung. Doch das ersehnte Ziel ist erst erreicht, wenn auch ein kostenfreier Parkplatz gefunden ist. Nach einigen hitzigen Runden gebe ich erschöpft auf und zahle brav die fünf Euro, die der Ticketautomat als Tagesgebühr von mir fordert. So wird ein unbezahltes Praktikum sogar zum Minusgeschäft. Als ich mein Ziel nach einstündiger Odyssee doch noch erreiche, denke ich bereits wehmütig an morgen. Denn nur auf Potsdams Straßen grüßt tatsächlich täglich das Murmeltier.
Der Potsdamer Fabian Klein ist 27 Jahre alt und arbeitet gerade als Praktikant in einem Potsdamer Medienbetrieb.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: