zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Verkehrsclub gegen dritten Havelübergang

Innenstadt - Der Brandenburger Landesverband des Verkehrsclubs Deutschland (VDC) hat sich gegen einen dritten Havelübergang für Autos ausgesprochen und fordert stattdessen den Bau einer Fahrrad- und Fußgängerbrücke über Havel und Neustädter Havelbucht entlang der Bahnlinie. Eine solche Verbindnung wäre sinnvoll, sagte VCD-Landeschef Marc Nellen.

Stand:

Innenstadt - Der Brandenburger Landesverband des Verkehrsclubs Deutschland (VDC) hat sich gegen einen dritten Havelübergang für Autos ausgesprochen und fordert stattdessen den Bau einer Fahrrad- und Fußgängerbrücke über Havel und Neustädter Havelbucht entlang der Bahnlinie. Eine solche Verbindnung wäre sinnvoll, sagte VCD-Landeschef Marc Nellen. Radfahrer wären nicht länger gezwungen, den Umweg über die sehr laute und schadstoffbelastete Breite Straße zu nehmen. Aus verkehrs- und umweltpolitischer Sicht wäre eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke wesentlich besser als ein dritter Havelübergang für Autos und Laster. Selbst die Studien der Befürworter eines Havelübergangs belegten, dass die Havelspange entlang des Bahndamms „nur einen geringen Bruchteil des Verkehrs aus der Innenstadt“ abziehen würde. Eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer koste zudem „erheblich weniger“ als die für den Havelübergang kalkulierten 20 Millionen Euro. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })