zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Verkehrsforumüber Autos für Senioren

Drewitz – Seinen Führerschein hat er vor zwei Jahren abgegeben. „Davor bin ich siebzig Jahre unfallfrei gefahren!

Stand:

Drewitz – Seinen Führerschein hat er vor zwei Jahren abgegeben. „Davor bin ich siebzig Jahre unfallfrei gefahren!“, betont der 87-Jährige Herr. Als ehemaliger Fahrlehrer besucht er trotzdem regelmäßig das „Verkehrsforum“ der Verkehrswacht Potsdam e.V. Einmal im Monat trifft sich die Runde älterer Verkehrsteilnehmer und diskutiert über wechselnde Themen, erklärt Moderator Peter Kumlehn.

In dieser Woche machte die Gruppe mit etwa zwanzig Interessierten einen Ausflug in ein Autohaus am Stern-Center. Das Thema des Abends lautete: „Seniorenfreundliche Autos – Gibt es so etwas?“. Dabei erläutert Wigbert Schuchardt, langjähriger Moderator für Sicherheitstrainings bei der Verkehrswacht und Auto-Verkäufer, den Gästen die Vorteile moderner Autos: So empfiehlt er ein Automatikgetriebe „für alle, die entspannt und lustvoll Auto fahren wollen im Alter“. Damit entlaste man das linke Bein vom Kuppeln. Außerdem könne man sich besser auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren. Auch die Parkautomatik, bei der Sensoren in den Stoßstangen auf den Abstand zu Hindernissen auf der Straße reagieren, befürwortet Schuchardt.

Der 68-Jährige warnt aber auch vor Stockfehlern wie der falschen Einstellung der Sitze: So müsse auf dem Fahrersitz das Handgelenk des ausgestreckten Arms auf dem Lenkrad zu liegen kommen, damit der Airbag sicher wirken könne. Die Hände gehörten auf Position „dreiviertel drei“ ans Lenkrad – und zwar mit den Daumen auf dem Rad, weil der Airbag sonst Verletzungen verursachen könnte, erklärt Schuchardt.

Seine Tipps konnten die Senioren dann am Auto testen. Dafür ließen sich die Auto-Interessierten den neuen Golf Plus vorführen. Wer dabei an die „Generation 60 Plus“ denkt, liegt allerdings daneben. Das Auto trage seinen Namen wegen des „Plus an Platz und Comfort“, wie der Verkäufer des Autohauses erklärt. Dass er am Ende des Abends allen Teilnehmern eine „Präsentationsmappe mit Angeboten“ in die Hand drückt, lässt den fahlen Geschmack einer Werbeveranstaltung zurück. Ein Auto wollen die Gäste allerdings gar nicht kaufen: „Was soll ich mit solchem großen Auto?“, fragt zum Beispiel eine 79-jährige Dame: „Zur Angabe brauche ich’s nicht!“ JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })