zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Verlag insolvent: Gärtnerball abgesagt

Der Märkische Gärtnerball, im Vorjahr ein gesellschaftliches Ereignis in Potsdam, ist für 2004 abgesagt. Das bestätigte gegenüber den PNN der Kreisgeschäftsführer des Verbandes der Garten- und Siedlerfreunde (VGS), Friedrich Niehaus.

Stand:

Der Märkische Gärtnerball, im Vorjahr ein gesellschaftliches Ereignis in Potsdam, ist für 2004 abgesagt. Das bestätigte gegenüber den PNN der Kreisgeschäftsführer des Verbandes der Garten- und Siedlerfreunde (VGS), Friedrich Niehaus. Grund ist die Insolvenz des Stahnsdorfer Verlages, der den Ball mitveranstaltet hatte. Der VGS könne das finanzielle Risiko nicht allein tragen. Retten will der Verband dagegen seine mit einer Auflage von je 30000 Exemplaren herausgegebene Monatszeitung „Märkische Gärtnerpost“. Sie war ebenfalls in dem seit Mitte August insolventen Verlag erschienen. Mit einem neuen Verlag stehe man in Verhandlungen, so Niehaus. Auf dem Herbsttreffen der Spartenvorsitzenden will der Kreisvorstand einen Beschluss herbeiführen, wonach 2005 für jede Parzelle eine Umlage von einem Euro erhoben wird. Damit würden die 15000 Euro Anschubfinanzierung für die „Gärtnerpost“ ab März gesichert. Der VGS halte an Bernd Martin als Chefredakteur fest, teilte Niehaus mit. In einer Befragung durch den Potsdamer Kreisvorstand habe der Potsdamer Journalist glaubhaft den Vorwürfen widersprochen, er gebe rechten Tendenzen Raum. Martin hatte sich im Mai bei der Wahl zum Landesvorsitzenden des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) überraschend durchgesetzt. Ihm war daraufhin vorgeworfen worden, er habe dafür Anhänger mobilisiert, von denen einige der rechten Szene angehören. Ein außerordentlicher Verbandstag schloss im Juli den Landesverband aus dem DJV aus. Darüber läuft ein Rechtsstreit.E. Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })