zum Hauptinhalt

Triathlon in Potsdam: Verletzung stoppt Mission Titelverteidigung

Vorjahressiegerin Laura Lindemann musste ihre Teilnahme bei der deutschen Triathlon-Meisterschaft auf der Sprintdistanz absagen. Sie hatte sich vor dem Rennen eine Sprunggelenksverletzung zugezogen und verzichtete auf einen Start, um kein Risiko vor Olympia einzugehen.

Stand:

Die Mission Titelverteidigung bei der deutschen Meisterschaft über die Sprintdistanz war für die Potsdamer Top-Triathletin Laura Lindemann schon vor dem Startschuss beendet. Sie zog sich bei der letzten Laufeinheit in Vorbereitung auf das Rennen am gestrigen Sonntag in Düsseldorf eine Sprunggelenksverletzung zu und konnte den Wettkampf daher nicht bestreiten. Wie schwerwiegend die Verletzung ist, steht im Detail noch nicht fest. Aber mit Blick auf die weitere Saison haben Trainer Ron Schmidt und die für einen Olympia-Start in Rio vorgesehene Lindemann, die gestern 20 Jahre alt wurde, entschieden, die Teilnahme an der nationalen Meisterschaft abzusagen. Es sollte kein Risiko eingegangen werden.

Die Titelrennen von Düsseldorf waren zudem der dritte Bundesliga-Wettkampf der aktuellen Saison. Für das Männer-Team des Vereins Triathlon Potsdam sprang dabei Rang fünf heraus. Bester Starter war Lasse Lührs, der in der Gesamtwertung Siebter wurde und zugleich die deutsche U23-Vizemeisterschaft errang. Die Potsdamer Frauen um Lisa Tertsch – stärkste Aktive auf Platz 14 – belegten den sechsten Rang. Vor dem Saisonfinale, das am 24. Juli in Tübingen steigt, sind beide Teams aus Brandenburgs Landeshauptstadt Gesamtfünfter in der Bundesliga. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })