Landeshauptstadt: Vernetzte Alleinkämpfer
Bernd Müller rief Regionalgruppe des Freelancer International e.V. ins Leben
Stand:
Auf die Idee, einen Treff für Selbstständige und Freiberufler zu schaffen, kam Bernd Müller auf der Existenzgründermesse DeGut im Frühjahr dieses Jahres. Was ihm schon des öfteren bei seinen Versicherungskunden aufgefallen war – Müller ist seit 17 Jahren in dieser Branche tätig – das begegnete ihm auch auf der Messe. Viele Freiberufler und Selbstständige fühlen sich als Alleinkämpfer isoliert und schaffen es im Alltagsstress kaum, über ihren eigenen Tellerrand hinaus zu gucken.
Müller machte gleichzeitig aber auch noch eine andere Entdeckung. Der Freelancer International e. V., der in den alten Bundesländern schon in vielen Städten Regionalvertretungen hat, war bisher in den neuen Ländern überhaupt noch nicht präsent. Müller beschäftigte sich intensiver mit den Verbandszielen, hörte sich unter Freischaffenden und Selbstständigen noch einmal genauer um, traf auf eine ganze Reihe Interessierter und so kam es schließlich am 18. September dieses Jahres mit 32 Freiberuflern und Selbstständigen zur Gründung der Regionalgruppe Potsdam und Umgebung. Man trifft sich einmal im Monat jeden 3. Dienstag immer um 19 Uhr im „Hotel am Wald“ in Wildenbruch. Das sei zwar etwas abgelegen, dafür sei man aber sehr gut aufgenommen worden und habe keine Parkplatzsorgen, meint Müller.
Die Freiberufler, die sich bisher schon dem Freelancer International-Verein angeschlossen haben, kommen aus den unterschiedlichsten Branchen. Unternehmensberater gehören ebenso dazu wie Rechtsanwälte, Steuerberater finden sich ein, aber auch Leute aus dem IT-Bereich oder Ärzte und Heilpraktiker. Bei den Treffen geht es schließlich nicht darum, sich im eigenen Berufsbereich weiterzubilden, sondern um Dinge, die für jeden wichtig sind wie Zeitmanagement, die Form des Auftrittes bei der Kundenwerbung oder die Anwendung des Gleichbehandlungsgesetzes bei der Mitarbeitersuche. Auch der Umgang mit den kostbaren Finanzen war schon Thema.
Die Themen werden in Kurzvorträgen beleuchtet, es gibt aber immer auch die Möglichkeit, sich mit dem Nachbarn zu beraten. Wichtiges Anliegen des Vereins ist es, Netzwerke zu bilden und über Querverbindungen den Radius des Einzelnen zu erweitern. Man greift sich aber auch bereits gegenseitig unter die Arme. So bekommen Existenzgründer über Vereinsmitglieder eine kostenlose Erstberatung und vielleicht auch noch diesen und jenen juristischen Ratschlag dazu. Der Freelancer-Verein hat damit in Potsdam und Umgebung Neuland betreten, das Interesse ist jedoch schon groß und die Veranstaltungen waren bisher gut besucht.
Kontakt: Bernd Müller, Freelancer International e.V., Wolfgang-Staudte-Straße 18, Tel. 0331/626 00 30, Fax: 0331/625 44 1, Mobil 0177/884 81 77, potsdam@freelancer-international.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: