zum Hauptinhalt

ATLAS: Vernünftig

Es ist eine knifflige Entscheidung, die die Stadtverordneten am Mittwoch treffen müssen: Lässt man die Weisse Flotte ihren abgespeckten Neubau am Neptunbassin nun bauen oder nicht? Bei allem Verständnis für die siebenjährige Wartezeit des Fahrgastschifffahrtsunternehmens: Städtebaulich wäre das geplante winkelförmige Gebäude eine Sünde.

Von Peer Straube

Es ist eine knifflige Entscheidung, die die Stadtverordneten am Mittwoch treffen müssen: Lässt man die Weisse Flotte ihren abgespeckten Neubau am Neptunbassin nun bauen oder nicht? Bei allem Verständnis für die siebenjährige Wartezeit des Fahrgastschifffahrtsunternehmens: Städtebaulich wäre das geplante winkelförmige Gebäude eine Sünde. Das Ziel der Wiederherstellung des Lustgartens mit seinen Sichtachsen vom Bassin zum Stadtschloss wäre ad absurdum geführt. Spätestens wenn eines Tages das Mercure-Hotel abgerissen ist, wird man die Entscheidung bereuen. Die Architekten des Lustgartens haben sich nun mit einem Vorschlag zu Wort gemeldet, der zwar bereits diskutiert und verworfen wurde, der aber bei Lichte besehen die einzig vernünftige Lösung ist: den Flottenneubau am Bahndamm zu errichten. Auch dort ist die Lage am Wasser gegeben. Mehr noch: Die Restaurantbesucher genössen eines Tages einen freien Blick über das dann in Gänze wiederhergestellte Neptunbassin bis zum Stadtschloss und zur Nikolaikirche. Hinzu kommt, dass die Stadt es einmal mehr versäumt hat, ein wichtiges Problem vorab zu lösen – nämlich die Frage des Urheberrechts am Lustgarten. Solange es nicht geklärt ist, sollte auch keine politische Entscheidung fallen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false