zum Hauptinhalt

Sport: Verspätete Ehrung für Antonia Göransson

DFB kürte die Potsdamerin nachträglich zur Torschützenkönigin des Hallenpokals

Der Deutsche Fußball- Bund (DFB) hat einen Fehler zugegeben und Antonia Göransson vom Pokalsieger Turbine Potsdam nachträglich zur besten Torschützin des DFB-Hallenpokals am vergangenen Samstag in Magdeburg gekürt. Der DFB hatte im Turnier der Potsdamer Turbine-Stürmerin Genoveva Anonma ebenso wie Göransson sechs Tore zugeschrieben und sie zur Torschützenkönigin gekürt, da die Afrikanerin ihre Treffer schneller als die Skandinavierin erzielt hatte. Obwohl mehrere Medien bereits am Samstag darauf hinwiesen, dass Anonma nur fünfmal getroffen hatte, blieb der DFB da bei seiner Entscheidung. Nach einer nachträglichen Videoüberprüfung entschuldigte sich der DFB nun für seinen Fehler. Göransson ist jetzt nicht nur beste Spielerin, sondern auch beste Torschützin des DFB-Hallenpokals 2013. „Selbstverständlich darf Anonma den Sonderpreis behalten und Göransson bekommt einen weiteren Sonderpreis neben der Urkunde“, teilte DFB-Pressesprecherin Annette Seitz auf PNN-Nachfrage mit.

Antonia Göransson sah die ganze Sache recht locker. „Mich hätte nur geärgert, wenn ein anderer Verein ungerechtfertigt ausgezeichnet worden wäre“, meinte sie. „Bei einer Spielerin aus unserem Verein ist das nicht so schlimm.“ R. H.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false