ATLAS: Versprechen halten
Man stelle sich nur mal vor: Ein Kind rennt über den Schulhof der Rosa-Luxemburg-Grundschule Richtung Bauzaun, verliert ein wenig den Überblick und verletzt sich an einem hervorstehenden Metallstück des Zauns für die neue Mensa. Die Reaktionen von Eltern, Lehrern und Mitschülern wären dementsprechend gewesen.
Stand:
Man stelle sich nur mal vor: Ein Kind rennt über den Schulhof der Rosa-Luxemburg-Grundschule Richtung Bauzaun, verliert ein wenig den Überblick und verletzt sich an einem hervorstehenden Metallstück des Zauns für die neue Mensa. Die Reaktionen von Eltern, Lehrern und Mitschülern wären dementsprechend gewesen.
Schon länger beobachten vor allem Elternvertreter, dass die Bauzäune nicht sicher sind und zu selten kontrolliert werden. Jetzt hat auch die Stadt Versäumnisse bei der Bausicherheit in diesem konkreten Fall eingeräumt – und schiebt die Verantwortung auf die beauftragten Firmen, die die Zäune entgegen der Anweisung nicht täglich auf mögliche Gefahren für spielende Kinder kontrolliert hätten. Nun soll die Einhaltung der Vorschriften strenger kontrolliert werden, versprach Bernd Richter, der Werkleiter des Kommunalen Immobilienservice.
Doch Firmen hin oder her, für die Aufsicht ist die Stadt zuständig. Wer einmal eine Pause auf dem Schulhof der Luxemburg-Schule miterlebt hat, weiß, wie turbulent es dort manchmal zugeht. Und gerade durch die Bauarbeiten ist der Hof noch enger geworden. Die strenge Einhaltung der Regularien ist einfach Pflicht.
Stefan Engelbrecht
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: