Landeshauptstadt: Vertrag über Bäderlandschaft
Saisonstart in Templin mit Bananenboot-Taufe / Hallenbad-Aufwertung am Stern geplant
Stand:
Saisonstart in Templin mit Bananenboot-Taufe / Hallenbad-Aufwertung am Stern geplant Ein dicker Ordner enthält das Vertragswerk zur Übernahme der Potsdamer Bäder und dazu noch in dreifacher Ausfertigung. Es handelt sich nämlich um einen dreiseitigen Vertrag, den Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Paffhausen, Oberbürgermeister Jann Jakobs und Andreas Buchholz als neuer Geschäftsführer der „Bäderlandschaft Potsdam GmbH“ (BLP) gestern unterzeichneten. Bei dem Akt im Blauen Salon des Stadthauses waren die Stadtverordneten-Vorsitzende Birgit Müller und die Beigeordnete Gabriele Fischer dabei. Die Stadtverordnetenversammlung hatte vor zwei Monaten die Überleitung der Schwimmhallen Brauhausberg und Stern sowie der Strandbäder Babelsberg und Templin beschlossen. Vormals gehörten diese zum Geschäftsbereich von Gabriele Fischer. Mit „Haut und Haaren“, wie es Peter Paffhausen ausdrückte, gingen sie in die BLP über. Das sind nicht nur die Liegenschaften, sondern auch das Personal von 27 Mitarbeitern und vier Auszubildenden. Laut Paffhausen werden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tariflich so gestellt, als gehörten sie noch zur Stadtverwaltung. Im Vertrag ist ein Betriebskostenzuschuss von jährlich 875000 Euro aus der Stadtkasse vereinbart. Die Summe ist um 150000 Euro geringer als in den Vorjahren. „Wir werden versuchen, damit auszukommen“, sagte Paffhausen. Einen Nachschlag kann er ohnehin nicht erwarten, denn die „gesamte kaufmännische Verantwortung“ liegt laut Jakobs jetzt in der Hand der BLP, die eine hundertprozentige Tochter der Stadtwerke ist. Der Vertrag gilt rückwirkend ab 1. Januar 2005. BLP-Geschäftsführer Andreas Buchholz gab bekannt, dass noch in diesem Jahr mit der Sanierung der Stern- Schwimmhalle begonnen werde. In die sanierte Halle will er mehr Besucher locken. Jetzt kämen jährlich 100000 bis 120000 Badelustige in die Halle, künftig werden 150000 angestrebt. Buchholz kündigte an, dass die Eröffnung der Saison im Strandbad Templin am 30. April mit einer Schiffstaufe verbunden sei. Sie gelte dem neuen „Bananenboot“, auf dessen Schlauchanhänger sich die Badegäste herumschleudern lassen können. Günter Schenke
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: