zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Verwaltung zieht Antrag zurück – Gymnasium bleibt

Babelsberg – Ihren Antrag zur Schließung des Espengrund-Gymnasiums hat die Verwaltung in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung während der Debatte zurückgezogen. Grund ist der noch nicht bis in die Einzelheiten geklärte Versuch, in Babelsberg eine Möglichkeit zu schaffen, das Abitur abzulegen.

Stand:

Babelsberg – Ihren Antrag zur Schließung des Espengrund-Gymnasiums hat die Verwaltung in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung während der Debatte zurückgezogen. Grund ist der noch nicht bis in die Einzelheiten geklärte Versuch, in Babelsberg eine Möglichkeit zu schaffen, das Abitur abzulegen. Das Gymnasium soll gemeinsam mit einer Oberschule sowie einer Grundschule oder Primarstufe am Standort der heutigen Goethe-Gesamtschule geschaffen werden. Dies setzt jedoch voraus, dass die Goethe-Schule auf den Titel „Gesamtschule“ verzichtet und Oberschule wird, da das novellierte Brandenburger Schulgesetz Gesamtschulen und Gymnasium unter einem Dach ausschließt. Das Gymnasium kann nun regulär am Ü7-Verfahren teilnehmen, danach entscheidet das staatliche Schulamt anhand der Schülerzahlen, ob siebente Klassen eröffnet werden oder nicht. Im Vorjahr wurde das verweigert. „Nun haben die Eltern weiter eine latente Schließungssituation“, sagte Schulverwaltungsleiter Karl Ofcsarik. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })