STADTSCHLOSSVEREIN: Verzögerung bei ersten Stadtschloss-Figuren
Eigentlich sollten sie schon lange auf dem Dach des neuen Landtagsschlosses stehen: Die vier Skulpturen, die mithilfe des Vereins Potsdamer Stadtschloss bislang saniert werden konnten. Doch noch arbeitet der Verein an einem Gutachten über die Standfestigkeit der überlebensgroßen Figuren – schließlich sollen sie nicht eines Tages von der Dachkante segeln.
Stand:
Eigentlich sollten sie schon lange auf dem Dach des neuen Landtagsschlosses stehen: Die vier Skulpturen, die mithilfe des Vereins Potsdamer Stadtschloss bislang saniert werden konnten. Doch noch arbeitet der Verein an einem Gutachten über die Standfestigkeit der überlebensgroßen Figuren – schließlich sollen sie nicht eines Tages von der Dachkante segeln. Noch im Herbst sollte eigentlich alles geregelt sein und die vier Figuren auf das Schloss gehievt werden, doch der Bauträger BAM habe lange gebraucht, um eine entsprechende Akte über die Statik des Gebäudes beizusteuern, sagt Vereinsmitglied Joachim Kuke. Erst wenn dieses da sei, können die Statiker berechnen, wie die Figuren bei starkem Wind oder anderen Einflüssen reagieren. Dafür werden drei Musterskulpturen ausgewählt – eine sitzende und eine stehende Figur sowie eine Vase –, die dann als Blaupause für alle weiteren Figuren gelten sollen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: