Landeshauptstadt: Verzweifelte Suche nach Liebe
Das Potsdamer T-Werk feiert die Premiere seiner ersten Jugendproduktion des Jahres. In dem Theater an der Schiffbauergasse wird an diesem Freitag ab 20 Uhr eine moderne Fassung des bekannten Jugendstücks „Frühlings Erwachen“ gezeigt.
Stand:
Das Potsdamer T-Werk feiert die Premiere seiner ersten Jugendproduktion des Jahres. In dem Theater an der Schiffbauergasse wird an diesem Freitag ab 20 Uhr eine moderne Fassung des bekannten Jugendstücks „Frühlings Erwachen“ gezeigt. Das Drama wurde ursprünglich 1891 von dem deutschen Autor Frank Wedekind geschrieben. Es geht um das Gefühlschaos junger Menschen und die verzweifelte Suche nach Liebe und Nähe.
Erzählt wird die Geschichte von fünf Jugendlichen. Moritz lernt bis zur Erschöpfung, um seine Versetzung nicht zu gefährden. Doch ständig denkt er an Mädchen. Er sucht Trost bei seinem besten Freund Melchior. Dieser kann die Not seines Freundes aber nicht erkennen, und probiert lieber Drogen. Wendla dagegen ist genervt von der Überbehütung durch ihre Mutter. Sie fühlt sich von Melchior angezogen und wird von ihm schwanger. Von Liebeskummer wird auch Martha gequält, die heimlich in Moritz verliebt ist. Doch der bemerkt ihre Zuneigung nicht. Er fühlt sich eher von der sexuell erfahrenen Ilse angezogen, die ihn abblitzen lässt. Zwar wird in der Clique gemeinsam gefeiert, mit seinen Problemen bleibt jedoch jeder alleine. Und dann nimmt sich einer das Leben.
Nach dem Stück sind im T-Werk – wie üblich bei dessen Jugendtheater – Diskussionen mit dem Publikum geplant. Zusätzlich zu den Theatervorstellungen bietet das T-Werk verschiedene Projekte wie theaterpädagogische Vor- und Nachbereitungen an. Infos unter www.t-werk.de oder Tel.: (0331) 74 05 618. pbi
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: