Sport: VfL bezog Trainingslager in Naumburg Heute testen Potsdams Handballer gegen Leipzig
Die Zweitliga-Handballer des 1. VfL Potsdam sind Donnerstagmittag ins Trainingslager nach Naumburg gestartet.
Stand:
Die Zweitliga-Handballer des 1. VfL Potsdam sind Donnerstagmittag ins Trainingslager nach Naumburg gestartet. Nach einer trainingsintensiven Woche in Potsdam steht nun ein Tapetenwechsel an. Für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte, die am 4. Februar mit dem Auswärtsspiel in Eisenach beginnt und nach der im Mai der Klassenerhalt gefeiert werden soll, steht dem Team um Trainer Rüdiger Bones noch viel Arbeit bevor. „Die Mängel aus der ersten Halbserie müssen wir unbedingt abstellen“, sagt Bones und spricht dabei speziell die fehlende Stabilität in der Mannschaft und den schwachen Torabschluss in der Vergangenheit an.
Derzeit steht das Potsdamer Team mit nur 12:24 Punkten auf einem Abstiegsplatz. „Wir haben einige Heimspiele knapp verloren. Da haben wir zu viele Punkte liegen gelassen“, ärgert sich Bones. Gegen TV Emsdetten (28:29) unterlag der VfL zu Hause mit nur einem Tor, ebenso wie gegen TUSEM Essen (24:25). Auch gegen den TV 1893 Neuhausen (30:33) hätten die Punkte in Potsdam bleiben können. „Aber es hilft nichts, in die Vergangenheit zu schauen“, sagt der 53-jährige Handballlehrer. „Wir müssen an den Defiziten arbeiten und wieder Stabilität in die Mannschaft bekommen.“
Daran arbeitet das gesamte Team seit dem 6. Januar hart. „Bisher haben wir schwerpunktmäßig im Ausdauerbereich trainiert, jetzt wird es mehr ins Handballspezifische gehen“, erläutert Bones die Inhalte des Trainingslagers. Heute Abend steht um 18.30 Uhr noch ein Testspiel gegen den SC DHfK Leipzig an, in den kommenden Tagen bis Sonntag heißt es dann „Training, Training, Training“, so Bones. Am Montag haben die Spieler einen Tag frei, ehe am 18. Januar im Rahmen der Eröffnung der neuen MBS-Arena am Luftschiffhafen um 19 Uhr das Spiel gegen den Bundesligisten Füchse Berlin ansteht. „Natürlich freuen wir uns auf die neue Halle. Sie ist nicht nur für den Verein, sondern für die gesamte Sportlandschaft Potsdams wichtig. Und sie sollte uns beflügeln, erfolgreich zu spielen“, hofft der Trainer, den die derbe 14:33-Niederlage gegen GWD Minden im letzten Spiel in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee kurz vor dem Jahreswechsel noch immer ärgert. „Wir haben eine Menge gutzumachen.“
Nach dem freien Wochenende am 21. und 22. Januar geht es in die Endphase der Vorbereitung. „Unser Ziel ist es, möglichst schnell vom Abstiegsplatz runter zu kommen“, sagt Bones. „Es wird nicht leicht, auswärts gegen Eisenach und Saarlouis zu punkten. Aber ich bin davon überzeugt, dass wir den Klassenerhalt schaffen. Und die Jungs sind es auch.“
Luisa Müller
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: