zum Hauptinhalt

Sport: VfL-Handballer nehmen Abschied mit Freibier Einwöchiges Trainingslager in der Sportschule Zinnowitz als Höhepunkt der Saisonvorbereitung

Die Handballer des 1. VfL Potsdam verabschieden sich heute Abend nach ihrem Heimspiel in der Regionalliga Nordost gegen den HSV Peenetal Loitz (Spielbeginn 19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) mit Freibier und Gegrilltem von ihren Anhängern.

Stand:

Die Handballer des 1. VfL Potsdam verabschieden sich heute Abend nach ihrem Heimspiel in der Regionalliga Nordost gegen den HSV Peenetal Loitz (Spielbeginn 19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) mit Freibier und Gegrilltem von ihren Anhängern. Am 3. Mai beendet der aktuelle Tabellendritte die Saison 2007/2008 mit einen Auswärtsspiel bei der HSG Hohn/Elsdorf. Anschließend fährt VfL-Trainer Peter Melzer die Trainingsbelastung etwas herunter. Längere Pausen im Trainingsbetrieb wird es über die Sommermonate jedoch nicht geben. „Jeder Spieler hat individuell die Möglichkeit, einen Zeitraum von zwei oder auch drei Wochen zu benennen, in dem er sich in den Urlaub verabschieden will. Ansonsten ziehen wir durch und arbeiten konzentriert an noch vorhandenen Defiziten im läuferischen und athletischen Bereich“, so Melzer.

In den ersten vier bis sechs Wochen nach Saisonschluss wird der Handball als Sportgerät im VfL-Mannschaftstraining viel seltener als gewohnt zur Anwendung kommen. Melzer wird den Trainingsrhythmus so ausrichten, dass sich alle Spieler beim Beziehen des vom 28. Juli bis 3. August in der Sportschule Zinnowitz abgehaltenen Trainingslagers in ansprechender körperlicher Verfassung befinden. Auf der Insel Usedom wird der 1. VfL Potsdam dann von der Trainingsbelastung her sehr intensiv arbeiten. Der VfL hat in der kommenden Saison das Ziel, mit Entschlossenheit um den Aufstieg in die 2. Bundesliga mitzuspielen. Entsprechend vorbereitet will er ab September in die Punktspiele gehen.

Personell gesehen laufen die Planungen bereits seit Wochen auf Hochtouren. Der des öfteren bei Heimspielen des VfL Potsdam im Publikum weilende und als möglicher Zugang gehandelte Rückraumspieler Toni Podpolinski (derzeit noch LHC Cottbus ) hat sich für ein Engagement beim Zweitliga-Aufsteiger VfL Bad Schwartau entschieden. „Wir werden in zwei bis drei Wochen unsere neuen Spieler vorstellen“, sagte Göran Böhm, der Teammanager des VfL Potsdam gestern. Derzeit mit Namen an die Öffentlichkeit zu gehen verbietet die Sensibilität, mit der derzeit noch mit dem Thema Verstärkungen umgegangen werden muss.

Für die heutige Partie gegen den Gast aus Vorpommern, der aller Wahrscheinlichkeit nach auf seine Leihspieler aus Stralsund verzichten muss, hoffte Peter Melzer gestern auf ein rechtzeitiges Fitwerden der wichtigen Feldspieler Lars Melzer, Victor Pohlack und Enrico Bolduan. Das Trio trug aus der vergangenen Partie in Ellerbek Blessuren davon, die teils zu Pausen im Mannschaftstraining zwangen. Teile des Teams werden am Sonntag noch einer Einladung der Füchse Berlin zum Besuch des Bundesliga-Heimspiels gegen den THW Kiel folgen.

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })