zum Hauptinhalt

Sport: VfL Potsdam verliert Saisonauftakt

Viele gute Ansätze, aber noch kein Punkt – die neuformierte Handballmannschaft des 1. VfL Potsdam hat ihr erstes Drittliga-Spiel der neuen Saison mit 23:26 (10:10) beim HSV Hannover verloren.

Stand:

Viele gute Ansätze, aber noch kein Punkt – die neuformierte Handballmannschaft des 1. VfL Potsdam hat ihr erstes Drittliga-Spiel der neuen Saison mit 23:26 (10:10) beim HSV Hannover verloren. „Es war deutlich mehr drin“, sagte der neue VfL-Trainer Jens Deffke nach der Niederlage am Samstag, „wir sind auf jeden Fall auf einem guten Weg.“ Auf einem guten Weg waren die Potsdamer auch in Hannover – phasenweise. „Es gab viele gute Ansätze in der Abwehr, im Umschalten, wir haben uns Chancen erarbeitet. Aber wir müssen an der Effektivität arbeiten“, benannte Deffke den Verbesserungsbedarf. Am Samstag, 7. September, kommt GWD Minden II zum ersten Heimspiel.

In einem engen Spiel war Hannover zweimal mit vier Toren Vorsprung enteilt: Beim 7:3 nach 16 Minuten und beim 20:16 nach 45 Minuten. Zweimal kämpften sich die Potsdamer wieder heran. Aus dem 6:10-Rückstand wurde mit vier Toren in Folge binnen 200 Sekunden ein 10:10. Und bei der Aufholjagd von 17:20 auf 19:20 – binnen 100 Sekunden – war der zwischenzeitliche Ausgleich wieder zum Greifen nah. Dann aber gaben die Gastgeber, deren Kerntruppe im dritten Jahr zusammenspielt, den Sieg nicht mehr aus der Hand. Beim stark aufspielenden HSV Hannover sorgten Rückraumschütze Bastian Riedel mit acht und Lukas Ossenkopp mit sieben Treffern für mehr als die Hälfte der HSV-Treffer.

Auch wenn die Niederlage Deffke natürlich nicht zufriedenstellte – mit dem, was die Mannschaft bot, lasse sich gut weiterarbeiten, sagte der Trainer. Neben Torhüter Matthias Frank standen Florian Schugardt, Andreas Schmidt und Alexander Urban am längsten auf der Platte. Erfolgreichster der acht Potsdamer Torschützen war Bengt Bornhorn mit fünf Treffern. Bornhorn war im Sommer von der LIT Nordhemmern zum VfL gekommen. Treffsicher war auch Julius Dierberg, der nur für drei Siebenmeter aufs Feld kam.

VfL: M. Frank, Schulz; Bornhorn 5, Schugardt 3, Urban, Piske, Mellack 2, Schmidt 4, Dierberg 3/3, Sörensen 1, T. Frank, Subocz. I. H.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })