zum Hauptinhalt

Sport: VfL trotzte Füchsen II einen Punkt ab Handballer belegen Platz neun nach der Hinrunde

Im letzten Spiel der Hinrunde gelang den Handballern des 1. VfL Potsdam in der 3.

Stand:

Im letzten Spiel der Hinrunde gelang den Handballern des 1. VfL Potsdam in der 3. Liga Nord am Samstagabend bei den Füchsen Berlin II ein 28:28 (14:15). Bei den heimstarken Jungfüchsen, wo bisher nur Hannover einen Punkt entführen konnte, holten die Potsdamer in einer über die gesamten sechzig Minuten spannend anzuschauenden Partie einen Auswärtszähler.

Von Beginn an entwickelte sich eine intensive und gutklassige Partie, in der es lange keinem der beiden Teams gelingen sollte, mit mehr als einem Tor Vorsprung davonzuziehen. Aufseiten des VfL gelang es Florian Schugardt und Julius Dierberg abwechselnd, das Fehlen der etatmäßigen Spielmacher Nils Jürschke (verletzt) und Stephan Mellack (Rot-Sperre) zu kompensieren. In der zweiten Hälfte wuchs der Rückstand des VfL, der zur Pause mit nur einem Tor zurücklag, dank vierer Füchse-Tore in Folge kurz an, aber die Potsdamer behielten die Nerven und verkürzten Tor um Tor. Den letzten Angriff spielten die Füchse aus, scheiterten aber an der Abwehr des VfL. Zwar gelang es den Potsdamern, den Abpraller aufzunehmen, sie konnten in den verbleibenden drei Sekunden aber keinen Angriff mehr einleiten. Mit Yannik Münchberger und Casper Jaques kamen wieder zwei A-Jugendliche zum Einsatz, die bereits in der Nachmittagspartie in gleicher Halle bei den Füchsen Berlin zum Einsatz kamen und dem verlustpunkfreien Spitzenreiter beim 30:32 einen tollen Kampf lieferten. Vfl–Trainer Jens Deffke war nach dem Abpfiff zufrieden „Wir haben viel investiert in dieses Spiel und sind glücklich mit dem Punktgewinn. Es war schon toll, gegen eine technisch so gut ausgebildete Mannschaft zu spielen.“ Damit rangiert der VfL nach Abschluss der Hinrunde mit 16:14 Punkten auf Platz neun der Tabelle. Das Fazit der Hinrunde fällt für Deffke positiv aus: „Wir haben uns in einigen Bereichen gesteigert, in anderen haben wir noch Potenzial. Die jungen Leute entwickeln sich gut, das ist der Weg, den wir gehen wollen.“ Mit Blick auf den kommenden Samstag, an dem der VfL um 19.30 Uhr in der MBS-Arena das Schlusslicht aus Altlandsberg empfängt, ergänzte er: „Und wir haben den einen oder anderen Zuschauer zu uns in die Halle gelockt." SE

VfL: Schulz, M. Frank; Weiss, Münchberger, Bornhorn 1, Schugardt 4/2, Jaques, Piske 9/2, Subocz, Schmidt 6, Dierberg 3, Soerensen, Schindel, T. Frank 5

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })