zum Hauptinhalt

Sport: Viel Raum für Zuversicht

Frahn und Kutschke nicht schwerwiegend verletzt

Stand:

Im Ludwigsfelder Waldstadion finden derzeit umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten statt. Der in die Jahre gekommene Tribünenbau wurde abgerissen. Demnächst entsteht dort ein Sozialgebäude. Auf einem der beiden Trainingsplätze hinter dem Stadion wird ein neuer Kunstrasenbelag verlegt. Der Ludwigsfelder FC, Hauptnutzer der Anlage an der Straße der Jugend, geht demnächst in das fünfte Jahr seiner Oberliga-Zugehörigkeit. Die Frage, ob der Verein auch am Ende dieser Spielzeit seinen Platz im überregionalen Amateurfußball behauptet haben wird, steht seit dem 0:3 im Testspiel gegen den SV Babelsberg 03 (PNN berichteten) im Raum.

Die Niveauunterschiede zwischen den Rivalen früherer Jahre wurden am vergangenen Sonntag derart deutlich, dass den Gastgebern das Endresultat noch schmeichelte. Bei etwas besserer Konzentration im Abschluss hätte der Erfolg des Potsdamer Regionalligisten deutlich höher ausfallen können. Ausreichend Chancen dazu wurden herausgespielt. Insbesondere die spielintelligenten Mittelfeldspieler Ümit Ergirdi und Rainer Müller machten sich darum verdient. Ihre Spielgeschwindigkeit lässt für die in knapp vier Wochen beginnende Saison Raum für Zuversicht. Auch die von den Reinickendorfer Füchsen gekommenen Oumari-Brüder versprechen viel, weil sie schnelle Spieler sind, die dazu trotz ihrer Jugend schon über erstaunliche Übersicht verfügen. Den beiden SVB-Trainern Dietmar Demuth und Jens Härtel war nach dem Spiel jedenfalls die Zufriedenheit deutlich anzumerken.

Am morgigen Mittwoch im Spiel beim Berliner Verbandsligisten Köpenicker SC (18 Uhr, Wendenschlossstraße) geht es ebenso wie am kommenden Samstag beim Oberligisten Germania Schöneiche (15 Uhr, Jahn-Sportplatz) darum, den Prozess des Sich-Kennenlernens der Spieler unter Wettkampfbedingungen voran zu treiben. Erfreulich in diesem Zusammenhang: Sowohl der am vergangenen Samstag beim 5:0 in Michendorf verletzte Daniel Frahn als auch der in Ludwigsfelde von einer unkontrollierten gegnerischen Attacke getroffene Stefan Kutschke werden wahrscheinlich am Mittwoch aufgeboten werden können. Während sich Frahn gestern erst einmal ärztlich untersuchen ließ, fuhr Kutschke während des Vormittagstrainings zur Schonung Fahrrad. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })