Sport: Viel Spaß und noch mehr Tore
Potsdams Stadtklassen-Kicker legten noch einmal richtig los
Stand:
Potsdams Stadtklassen-Kicker legten noch einmal richtig los Die Meisterschaft ist längst entschieden, und auch auf den folgenden Plätzen kann es in die letzten Spielen der Potsdamer Stadtklasse kaum noch Veränderungen geben. Trotzdem gingen am Sonntag alle Teams voll zur Sache und erzielten 36 Tore; durchschnittlich sechs pro Spiel. FV Turbine Potsdam II – SV 05 Rehbrücke II 4:0 (2:0). Der Meister ließ in seinem vorletzten Spiel nichts mehr anbrennen und gewann klar durch Tore von Marcel Rieck (12.), Stefan Vorwerk (33.), erneut Rieck (52.) und Torsten Krüger (67.). USV Potsdam – Havelbus Kickers Potsdam 7:0 (2:0). Die mit zehn Spielern angetretenen Havelbus Kickers mussten tüchtig Federn lassen. Der USV steigerte sich in einen wahren Torrausch durch Mario Hoppe (30.), Mark Eplinius (35.), Gordon Bendorf (43.), Rico Koch (55.), Mark Eplinius (65.) und Oliver Tissat (70., 75.). Potsdamer FC 73 – Fortuna Babelsberg IV 1:1 (1:1). In der ausgeglichenen Partie schoss Frank Ziemann (24.) den PFC in Führung, ehe Thorsten Müller ausglich (26.). Eintracht 90 Babelsberg II – Lok Potsdam B 3:7 (1:3). Ein Blitzstart für die Eisenbahner. Mirko Seyer traf früh zum 0:1 (1.) und erhöhte auf 2:0 (19.). Frank Domkes Anschlusstreffer ließ Eintracht wieder hoffen, doch noch vor der Pause stellte Sebastian Brüggemann (32.) den alten Abstand wieder her. Nach dem 4:1 durch Mirko Seyer (45.) geriet Lok nicht mehr in Gefahr. Die weitere Torfolge: 2:4 Ringo Pecht (50.), 2:5 Mirko Seyer (60.), 2:6, 2:7 Sebastian Brüggemann (62., 70.), 3:7 Dirk Bigesse (78.). Lok Potsdam A – Projektierung 62 Babelsberg 6:3 (2:1). Alexander Heinrich brachte die Gäste in Führung (10.), Maik Jurkasch (25.) und Felix Gerhard (40.) drehten aber noch vor der Pause den Spieß um. Nach Felix Gerhards (40.) und Vasile Bercarus (47.) Toren war eine Vorentscheidung gefallen. Ein Eigentor von Gottfried Seyfert (61.) und Alexander Wilkes 4:3 (72.) ließen Loks Vorsprung noch einmal schmelzen, doch als Babelsbergs Jörg Reichelt (77.) ins eigene Tor traf, hieß es 5:3; Mike Stöckel besorgte den 6:3-Endstand (79.). SV Babelsberg 03 IV – Eintracht Potsdam West II 4:0 (1:0). Im Duell der Kellerkinder gab der SVB IV die Rote Laterne an den Verlierer ab. Nico Schulzes 1:0 fiel erst zwei Minuten vor dem Pausenpfiff (38.). David Schneider (66., 70.) und Steffen Greve (78.). sorgten dann noch für den klaren Sieg. D. S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: