zum Hauptinhalt

Sport: Viele Hände helfen zum Sieg

Tabellenführer Teltower FV besiegte den Abstiegskandidaten Prenzlau mit 3:0

Stand:

Tabellenführer Teltower FV besiegte den Abstiegskandidaten Prenzlau mit 3:0 Teltows erste und zweite Mannschaft, die Jugendabteilung, Fans, selbst der Vereinspräsident hatten mit angepackt, die Kunstrasenfläche in der John-Schehr- Straße von Schnee und Eis zu beräumen, um ein spielfähiges Geläuf herzustellen. Sie hatten sich nicht von den Spielabsagen vielerorts schocken lassen und sahen sich am Ende in ihren Bemühungen belohnt: Mit einer konzentrierten Leistung gewann der Teltower FV gegen Rot-Weiß Prenzlau 3:0 und festigte Platz eins in der Tabelle. Teltow zog ein ansehnliches Spiel auf und erarbeitete sich bereits in der Anfangsphase eine Reihe guter Möglichkeiten. Die erste hatte Michalske per Kopf nach gefühlvoller Flanke von Stollaj, nur wenig später scheiterte Gensigk erstmals in aussichtsreicher Position. Zwischen der 27. und 45. Minute hatten die Gastgeber ihre stärkste Phase und starteten eine wahre Angriffslawine. Mit einer ersten Hundertprozentigen scheiterte Michalske (30.) aus acht Metern knapp. Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis ein Tor fiel. Die verdiente Führung erzielte Daniel Gensigk (38.), der ein Zuspiel von André Kather auf der linken Seite aufnahm und aus fünf Metern vollendete. Mit dem Pausenpfiff verpasste erneut Gensigk nach einer Direktkombination über die Stationen Kather und Jung die Vorentscheidung. Schwierigkeiten hatte Teltow mit dem Gegner eigentlich nur in der Viertelstunde nach der Pause, als man sich im Mittelfeld in der Vorwärtsbewegung einige Ballverluste erlaubte und die Prenzlauer zum Kontern einlud. Gefährliche Situationen, vor allem über Prenzlaus besten Angreifer Jeromé Schulz, entschärfte Schlussmann Gunnar Schulze mit guten Paraden. Bei durch Schneefall schlechter werdenden Bedingungen fanden die Teltower aber wieder zu ihrem Spielfaden. Außerdem bewies Trainer Sven Thoß ein glückliches Händchen bei den Einwechslungen. Nach schönem Spielzug erhöhte Sebastian Michalske (75.) auf 2:0, ehe Constantin Röwekamp (78.) nach Kather-Solo den Endstand herstellte. Trainer Thoß bilanzierte: „Wegen der athletische Vorteile und der größeren Spielanteile haben wir verdient gewonnen.“ Teltower FV 1913: Schulze; Wünsche, I. Hecht, Wenzel; Jung, Weißfuß, S. Höhlich (75. Röwekamp), Michalske (75. Fielitz), Stollaj; Kather, Gensigk (78. F. Höhlich).Dieter Wolff

Dieter Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })