
© Andreas Klaer
Landeshauptstadt: Vier Gänge und Artistik
In Potsdam hat das „Dinner for fun“ Weltpremiere
Stand:
100 Gäste haben Platz im Zirkuszelt mit 15 Meter Durchmesser. Heute, 19.30 Uhr, wird im Volkspark zur Weltpremiere des „Dinner for fun“ eingeladen, bei dem neben einem exquisiten Menü auch noch Weltklasseartistik geboten wird. Eine Vorpremiere hatte die Show bereits in Eggersdorf am Nordrand von Berlin. „Acht ausverkaufte Vorstellungen“, sagt Sabrina Bienas begeistert, die das „Dinner for fun“-Konzept zusammen mit ihrem Partner Dave Blundell organisiert hat. Die beiden sind Artisten, doch die Zeit der aktiven Auftritte als Luftakrobatin ist für Bienas schon vorbei und auch ihr Partner Dave Blundell, der noch mit dem BMX- Rad für Furore sorgt, kommt langsam an seine Grenzen. Dabei sind die beiden Weltstars, traten schon in vielen Ländern auf und waren auch zweimal in Monte Carlo zu Gast.
„Ich habe mich gelangweilt ohne mein aktives Artistenleben und so haben wir uns etwas Neues vorgenommen“, meint Sabrina. Vorbild seien Palazzo und „Pomp Duck and Circumstance“ gewesen. Im Zelt sei man aber „viel näher am Geschehen dran“, meint Sabrina Bienas. Das „Dinner for fun“ wird es bis 10. Januar 48-mal in Potsdam geben, auch an den Weihnachtsfeiertagen. Die große Silvestergala ist leider schon ausverkauft. Dass das Vier-Gänge-Menü genau so lecker ausfällt wie gestern zum Pressegespräch, dafür sorgt Lutz Leyens, der zu Deutschlands Spitzenköchen gehört und das unter anderem im „Medici“ in Baden-Baden bewiesen hat. Er offeriert Vorspeisenvariationen, eine Kürbis-Curry- Suppe, Poulardenbrust mediterran und warmen Schokokuchen mit Vanilleeis. Dazu gibt es non-stop Kraftjonglage, Partner- und Luftakrobatik, erstklassige Hula-Hoop-Artistik, Comedy, Musik und viel Humor. Das Fun-Dinner ist mit 14 Mitarbeitern, Zelten und einem ganzen Wagenpark vor Ort. 2010 möchte man sich auf Ostsee-Tournee begeben. Potsdam soll wieder zum Jahreswechsel Auftrittsort werden. dif
Kartenbestellungen unter www.dinnerforfun.net oder unter Telefon 0173 100 34 34. Die Karte kostet 55 Euro pro Person
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: