zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Vier Meter hoch und nur ein Auge

Zyklop, Zentaur und Medusa werden in der Schau „Monster & Mythen“ in den Bahnhofspassagen gezeigt

Stand:

Innenstadt - Zentaur, Drache oder die Medusa – Fabelwesen sind seit heute in den Bahnhofspassagen Potsdam zu bestaunen. Insgesamt 19 ausgestellte Figuren, zum großen Teil aus der griechischen Mythologie, wurden in den Gängen des Einkaufszentrums aufgebaut, bewacht von einem mannsgroßen Zentaur als Blickfang.

Die Ausstellung „Monster & Mythen“, die noch bis zum 12. August im Einkaufstempel zu sehen sein wird, wurde in Zusammenarbeit mit dem Landesmuseum Hannover und der niedersächsischen Firma Bernd Wolter Design erarbeitet. „Die griechische Antike liefert uns eine Vielzahl an Mythen und Darstellungen von Göttern und fabelhaften Wesen“, erklärte die Diplom-Geologin Annina Böhme vom Niedersächsischen Landesmuseum in Hannover, die den Bau der Fabelwesen für die Schau wissenschaftlich betreut hat.

Größtes Ausstellungsstück und wahrhaftiger Höhepunkt der Ausstellung ist ein rund vier Meter großer Zyklop, ein einäugiger Riese. Die Herstellung eines solchen Dämons ist aufwendig und zeitintensiv. Bis zu vier Wochen dauere der Bau einer vier Meter großen Figur, hieß es nach Angaben des niedersächsischen Unternehmens. Zunächst werde eine Form aus Styropor angefertigt, die anschließend mit Glasfaser verstärktem Polyester überzogen würde. Die Firma sei der weltweit größte Hersteller prähistorischer Rekonstruktionen, habe in den vergangenen Jahren mehr als 200 verschiedene prähistorische Modelle in Originalgröße gefertigt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Bei den Exponaten finden sich neben dem Zentaur und dem Zyklop auch ein Nashorn und das weltberühmte englische Seeungeheuer „Nessie“, das angeblich im Loch Ness leben soll. Auch finstere Wesen wie der Sensenmann, der auf einem Boot durch die Bahnhofspassagen „treibt“ oder die Medusa mit Haaren aus Schlangen sind zu sehen. Aber auch klassische „Horrorgeschöpfe“ wie mehrköpfige Hunde, Drachen oder Werwölfe sind in den Gängen der Bahnhofspassagen zu finden. Kobolde, ein Einhorn oder ein Minotaurus komplettieren die „Monster & Mythen“-Ausstellung.

Speziell für Kinder gibt es Führungen, in denen neben Wissenswertem über die Geschöpfe auch Grundzüge der griechischen Mythologie vermittelt werden sollen. Die Ausstellung ist kostenfrei. Max Rasch

Max Rasch

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })