Sport: Vier Neue für Nulldrei
Fußball-Oberligist Babelsberg holt Matthias Rudolph, Patrick Deupert, Jan Mutschler und Jack Grubert
Stand:
Auf dem Weg in die nächste Saison gab Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 gestern die ersten vier Neuverpflichtungen bekannt: Matthias Rudolph, Patrick Deupert, Jan Mutschler und Jack Grubert.
Nachdem sich Matthias Kindt offiziell vom SVB abmeldete – er wechselt zu Aufsteiger Lichterfelder FC –, holte Nulldrei mit Rudolph und Deupert gleich zwei neue Spieler für die linke Seite. Matthias Rudolph wird den meisten Nulldrei-Fans noch ein Begriff sein: Der bei Stahl Brandenburg aufgewachsene 24-Jährige spielte in Babelsbergs A-Jugend und gehörte 2002/03 dem Regionalliga-Aufgebot des SVB an, wechselte nach der Insolvenz des Vereins gemeinsam mit Slawomir Chalaskiewicz zu Hessen Kassel und kickte 2005/06 für den KSV Baunatal links in der Viererkette. „Er wurde in der letzten Saison zum besten linken Außenverteidiger der Oberliga Hessen gewählt“, berichtete SVB-Geschäftsführer Ralf Hechel über den Heimkehrer, der einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieb. Für vorerst ein Jahr verpflichtet wurde Patrick Deupert, der bislang für Tasmania Berlin in der A-Jugend-Bundesliga spielte und vor seiner ersten Saison bei den Männern steht. „Ein sehr guter Mann, den wir einige Male beobachteten und der uns überzeugte“, so Hechel.
„Die linke Seite ist damit bestellt, aber auch für den Angriff haben wir etwas getan“, erklärte der Geschäftsführer. Gestern unterschrieb Stürmer Jan Mutschler (zuletzt Rot-Weiß Oberhausen/Oberliga Nordrhein) für zwei Jahre. Der 24-Jährige kickte in der Jugend für den BFC Dynamo und Tennis Borussia Berlin, später für den VfL Wolfsburg II und den MSV Neuruppin, ehe er im vergangenen Sommer nach Oberhausen ging. „Dort hatte er aber Anpassungsprobleme, so dass es ihn wieder Richtung Heimat zog“, erzählte Hechel über den gebürtigen Frankfurter. Zwar war Mutschler auch wieder bei TeBe im Gespräch, letztlich aber überzeugte ihn Babelsbergs Offerte.
Das gleiche gilt für Jack Grubert, der künftig neben Mutschler auf Torejagd gehen will. Der bisherige Stürmer des 1. FC Union Berlin, der beim Regionalliga-Aufsteiger von Trainer Christian Schreier aussortiert wurde, weilte vor einigen Wochen bereits zum Probetraining am Babelsberger Park und erhielt nun einen Ein-Jahres-Vertrag beim SVB.
„Das Gerüst der Mannschaft steht, jetzt arbeiten wir an den Feinheiten“, sagte Hechel gestern. Nachdem Mannschaftskapitän Patrick Moritz für ein weiteres Jahr bei Nulldrei bleibt, sollen in den nächsten Tagen auch weitere Gespräche mit Andreas Fricke, Georg Froese und Sebastian Rauch geführt werden. „Fricke und Froese hatten sich in den Urlaub abgemeldet und sind ab Montag für weitere Gespräche verfügbar“, so Ralf Hechel. Das gleiche gilt für Florian Grossert. „Bis zum 31. August können wir mit allen reden“, meinte Babelsbergs Geschäftsführer, der für diese Woche weitere Erfolgsmeldungen erwartet: „Bis zum kommenden Wochenende wollen wir mit unserer Personalplanung durch sein.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: