zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Villa Grenzenlos bleibt erhalten

Benefiz-Tombola von Ulla Kock am Brink brachte 5500 Euro

Stand:

Benefiz-Tombola von Ulla Kock am Brink brachte 5500 Euro Die Villa Grenzenlos ist gerettet: Potsdams Bildungsbeigeordnete Gabriele Fischer sagte gestern zu, dass die Babelsberger Stadtteilvolkshochschule zunächst nicht geschlossen wird. Eine wichtige Voraussetzung für den Erhalt des Hauses in der Sauerbruchstraße schaffte TV-Moderatorin Ulla Kock am Brink. 5500 Euro kamen bei der von ihr organisierten Benefiz-Tombola, die gestern mit der öffentlichen Auslosung der 220 Preise auf dem Weihnachtsmarkt im Holländischen Viertel zu Ende ging, zusammen. Verkauft wurden bei der einwöchigen Aktion 2200 Tombola-Lose. Das Geld wird dazu verwendet, einen Teil der Betriebskosten für die Villa zu decken. Rund 20 000 Euro werden insgesamt pro Jahr gebraucht. Ulla Kock am Brink, die gleich gegenüber der Stadtteilvolkshochschule wohnt, hat sich vorgenommen, mit einem Förder- und Freundeskreis zwei Drittel dieser Summe beizusteuern. „Das wäre klasse“, sagte die Beigeordnete, die sich zudem für das „bürgerschaftliche Engagement“ bedankte. Fischer kündigte an, dass bis zum Mai 2004 ein neues Konzept für die Villa Grenzenlos ausgearbeitet werden soll. „Wir wollen mehr Leute in die Einrichtung holen.“ Die Volkshochschule solle noch mehr Treff für die Babelsberger werden, die Integration jüdischer Zuwanderer aber auf jeden Fall ein Standbein bleiben. Als nächste Benefiz-Aktion will Ulla Kock am Brink im Frühjahr einen 10-Kilometer-Lauf mit prominenten Startern veranstalten – „ das Startgeld geht an die Villa“.SCH Die PNN veröffentlichen in ihrer morgigen Ausgabe alle Gewinner-Losnummern. Die Preise können bis Ende der Woche in der Villa Grenzenlos, Sauerbruchstraße 14, Tel.: 289 63 00, abgeholt werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })