zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: ViP achtet mehr auf Schwarzfahrer Fahrplanwechsel: Nach Westen länger unterwegs

Am Sonntag treten in Berlin und Potsdam die neuen Fahrpläne in Kraft, die ganz auf den heute eröffneten Berliner Hauptbahnhof ausgerichtet sind. Dann gelten in der Landeshauptstadt nicht nur neue Fahrzeiten, sondern auch neue Regeln beim Ein- und Aussteigen: Die Fahrgäste müssen in die Busse des Verkehrsbetriebs Potsdam (ViP) künftig vorn ein- und hinten aussteigen, so ViP-Sprecher Stefan Klotz.

Stand:

Am Sonntag treten in Berlin und Potsdam die neuen Fahrpläne in Kraft, die ganz auf den heute eröffneten Berliner Hauptbahnhof ausgerichtet sind. Dann gelten in der Landeshauptstadt nicht nur neue Fahrzeiten, sondern auch neue Regeln beim Ein- und Aussteigen: Die Fahrgäste müssen in die Busse des Verkehrsbetriebs Potsdam (ViP) künftig vorn ein- und hinten aussteigen, so ViP-Sprecher Stefan Klotz.

In einer Reihe von Unternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) werde diese Regel bereits angewandt und habe sich bewährt, so Klotz. Der ViP erwarte sich von dieser Maßnahme, dass der Fahrer den Fahrgastwechsel an den Haltestellen besser überwachen kann und so die „Schwarzfahrerquote“ verringert werde, erklärte der Sprecher. Auch hoffe man, die „subjektive Sicherheit in und am Bus“ durch den direkten Blickkontakt zwischen Busnutzer und -fahrer zu erhöhen. Dadurch, dass nach der neuen Methode künftig Staus an den Haltestellen zwischen Ein- und Aussteigenden vermieden werden könnten, werde zudem der Fahrgastwechsel beschleunigt. Die Busfahrer seien bereits geschult worden, um auf die neue Situation vorbereitet zu sein. Fahrgäste würden ab Sonntag durch entsprechende Piktogramme an den Bustüren auf die Änderungen hingewiesen.

Verändern werden sich ab Sonntag nicht nur die Bus- und Bahnverbindungen innerhalb Potsdams, sondern auch die Verkehrsanschlüsse nach Berlin: Künftig fährt nur noch drei- statt bisher sechsmal täglich ein Intercity-Zug in 17 Minuten zum Bahnhof Zoologischer Garten. Die Intercitys, die sonst über die Bahnhöfe Potsdam Richtung Stralsund und Rügen fuhren, biegen künftig vor der brandenburgischen Hauptstadt nach Berlin ab, um den neuen Hauptbahnhof anzusteuern (PNN berichteten). Von diesem fahren künftig auch die ICEs (Intercity Express) nach Westen ab und nicht mehr vom näheren Bahnhof Zoo. Potsdamer werden darum ab Sonntag rund 20 Minuten mehr benötigen, bis sie in einen der Schnellzüge steigen können. just

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })