Landeshauptstadt: ViP bestellt Taxis zum Ersatzverkehr
Potsdams Taxifahrer werden ab November den Verkehrsbetrieb ViP bei Schienenersatzverkehr-Fahrten unterstützen. Eine entsprechende Vereinbarung haben ViP-Chef Martin Weis und der Geschäftsführer der Taxigenossenschaft, Detlef Baatz, unterzeichnet.
Stand:
Potsdams Taxifahrer werden ab November den Verkehrsbetrieb ViP bei Schienenersatzverkehr-Fahrten unterstützen. Eine entsprechende Vereinbarung haben ViP-Chef Martin Weis und der Geschäftsführer der Taxigenossenschaft, Detlef Baatz, unterzeichnet. Grundsätzlich richtet die ViP-Leitstelle Ersatzverkehr für die Straßenbahn ein, wenn die Unterbrechung voraussichtlich mehr als 30 Minuten dauern wird. Für die erste halbe Stunde bis zum Einsatz des regulären Ersatzverkehrs mit Bussen fahren dann Taxis. Das Modell werde bereits in vielen Großstädten erfolgreich praktiziert, etwa in Berlin, sagte Weis den PNN. Die Taxigenossenschaft werde dabei nach Aufwand bezahlt, abhängig von der Zahl der georderten Fahrzeuge. Der Service soll die Lücke bei kurzfristig auftretenden Störungen im Linienverkehr schließen.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: