zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Visionen für die Hofgärtnerei

Familiennachmittag am Sonntag

Stand:

Babelsberg - Die verfallene Hofgärtnerei im Park Babelsberg, heute als Pflegestützpunkt für die Gärtner genutzt, soll schrittweise wiederhergestellt werden. Dazu hat ein Masterstudiengang Denkmalpflege der Technischen Universität (TU) Berlin die Bauten untersucht, die Schäden erfasst und erste Vorschläge für die Sanierung unterbreitet. Sie werden am morgigen Sonntag von 13 bis 17 Uhr durch den Familiennachmittag „Hofgärtners Reich“ vorgestellt.

Außerdem gibt es am Sonntag Führungen durch die Anlagen und das Hofgärtnerhaus, Besuche bei den drei auf dem Gelände tätigen Imkern mit ihren 500 000 Honigbienen, ein Zauberprogramm für Kinder und von Saxophonisten bestrittene Wandelkonzerte. Die Theodor-Fliedner-Stiftung für Behinderte und die Kunstschule Babelsberg sind ebenfalls vertreten.

Neben einem Imbiss werden Nelkentöpfe und Topfobst angeboten, wie sie einst in der Gärtnerei gezüchtet wurden. Für besonders mutige Kinder halten Petra Wesch und Angela Wuschko, die beiden Organisatorinnen des Familiennachmittags, einen Gang durch die verrußte Küche und die dunklen Keller des Hofgärtnerhauses bereit.

Babelsbergs junge Parkchefin Anne-Grit Reichelt hat mit ihren 15 Mitarbeitern in den letzten Monaten gewaltig aufgeräumt, sodass den Besuchern jeder Winkel des Geländes gezeigt werden kann. Im unteren Teil wird die Struktur der früheren Obstwiesen sichtbar, eine solche Wiese soll in nächster Zeit wiederhergestellt und mit Bäumen historischer Sorten bepflanzt werden. Am Hang liegen die acht Gewächs- und die beiden Lorbeerhäuser zum Unterstellen von Kübelpflanzen. Sie sind nur als Ruinen erhalten. Wie der zuständige Planbereichsleiter Dirk Dorsemagen informierte, stehen für ihre Sanierung keine Mittel zur Verfügung.

Die Babelsberger Hofgärtnerei war mit der Gestaltung des Parks durch Fürst Pückler ab 1854 angelegt wurden. Nach dem Ende der Monarchie wurde sie vernachlässigt und verfiel in den 1980er Jahren vollends. E. Hoh

E. Hoh D

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })