zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Visionen für die Zukunft

Das Hasso Plattner Institut Potsdam (HPI) ist mit an Bord, wenn das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ in den nächsten Wochen die Öffentlichkeit für das Wissenschaftsjahr der digitalen Gesellschaft interessieren soll. Wenn das Schiff vom 13.

Stand:

Das Hasso Plattner Institut Potsdam (HPI) ist mit an Bord, wenn das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ in den nächsten Wochen die Öffentlichkeit für das Wissenschaftsjahr der digitalen Gesellschaft interessieren soll. Wenn das Schiff vom 13. Mai bis 2. Juli die Städte Potsdam, Magdeburg, Dessau, Nienburg, Papenburg, Münster, Oberhausen, Duisburg und Bonn anläuft, bietet das HPI dort Innovationsworkshops für Jugendliche. Dabei sollen Schüler der Klassen 7 bis 9 mit der Methode des Design Thinking, die am Institut gelehrt wird, kreative Ideen für die digitale Kommunikation der Zukunft entwickeln. Gefragt sind ihre Visionen für die SMS des Jahres 2064. Die „MS Wissenschaft“ liegt heute noch am Yachthafen Potsdam, Kastanienallee, Höhe „Zeppelin-Apotheke“, geöffnet ist von

10 bis 19 Uhr. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })