
© Andreas Klaer
Sport: Volkslauf am Templiner Forsthaus
Peter Könnicke gewann mit deutlichem Abstand über 9,5 Kilometer
Stand:
„Mensch, da habe ich ihm ja fast drei Minuten abgenommen“, freute sich Peter Könnicke beim Blick auf die Ergebnisliste über 9,5 Kilometer des 5. Potsdamer Herbstlaufes, der am Sonntag traditionell am Templiner Forsthaus auf dem leicht welligen Terrain oberhalb des Templiner Sees ausgetragen wurde.
Der 43-jährige Könnicke ging bei diesem Crosslauf erstmals an den Start und drückte dem Rennen über die knapp zehn Kilometer seinen Stempel auf. In 35:59 Minuten verwies er Vorjahressieger Björn Schwarz (38:55 min) und Rene Paul-Peters (beide Potsdam/39:33) auf die Plätze. Und das, obwohl der Lauftrainer des Teams gotorun vor dem Startschuss bereits zwölf Kilometer in den Beinen hatte. Mit einem Kunden, den er für einen Halbmarathon fit machen möchte, hatte er diese Distanz morgens um 7 Uhr „ganz entspannt“ absolviert. Für die Organisatoren des Potsdamer Herbstlaufes fand der Sieger indes nur lobende Worte: „Das ist ein rundum gelungener Volkslauf“, kommentierte er die „anspruchsvolle, aber gut zu laufende Strecke“ mit den knackigen Anstiegen und einem Finish, bei dem die Läufer noch einmal richtig Fahrt aufnahmen, da es bergab führte. Zweimal mussten Könnicke und die anderen 143 Läufer, die sich mit ihm auf die knapp zehn Kilometer begaben, diese Runde absolvieren.
Der zweite Wertungslauf des Tages führte nur über eine Runde, also über fünf Kilometer. Hier siegte der von Könnecke trainierte Jan Ludwig in ebenso beeindruckender Manier wie sein Coach. Nach 18:01 Minuten überquerte er als Erster die Ziellinie. Ihm folgten Sebastian Plüquett (19:37) vom Potsdamer Laufclub und Jakob Paul Bleyl (20:15).
Über diese kurze Distanz starteten auch Almedin Civa (25:24 min), Sportlicher Leiter des SV Babelsberg 03, und die beiden Turbine-Kickerinnen Inka Wesely und Asano Nagasato, die den Lauf an ihrem spielfreien Wochenende als Konditionseinheit nutzen. Die 22-jährige Wesely war dabei die Schnellste und kam mit 20:39 Minuten gar als erste Frau ins Ziel, womit sie insgesamt über die 5-km-Distanz den fünften Platz belegte. „Das ist wirklich eine schöne Strecke“, sagte sie nach dem Zieleinlauf. „Es war nur ein bisschen ungewohnt, dass es am Ende so stark bergab ging.“ Drei Minuten nach Wesely erreichte dann Nagasato als viertbeste Frau das Ziel (23:48).
Mit insgesamt rund 350 Läufern und Walkern sowie 120 Kindern stellte der diesjährige Potsdamer Herbstlauf in seiner Jubiläumsausgabe erneut einen Starterrekord auf. Und nach dem Zieleinlauf vernahm man überall zufriedene Gesichter, die durchweg der Meinung waren, dass es „ein schöner Lauf mit einer schönen Strecke“ sei. Anne Golombeck
Anne Golombeck
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: