zum Hauptinhalt
Der Volkspark Potsdam ist bei Familien sehr beliebt. Zukünftig soll der Parkeintritt 1,50 Euro kosten.

© A. Klaer

Potsdam: Ausschuss nickt höheren Parkeintritt ab: Volkspark soll künftig 1,50 Euro kosten

Um den Volkspark zu sanieren und instand zu halten, sind zusätzlich 70.000 Euro pro Jahr nötig. Die Summe soll über den Parkeintritt finanziert werden, Besucher sollen deswegen zukünftig 1,50 Euro bezahlen.

Von Katharina Wiechers

Stand:

Potsdam - Der Finanzausschuss hat der Erhöhung des Volksparks-Eintritts um 50 Cents auf 1,50 Euro zugestimmt. SPD, CDU und Grüne stimmten für einen entsprechenden Antrag der Stadt, Linke und Die Andere dagegen. Zuvor hatte Grünflächenbereichsleiter Herbert Claes ausgeführt, dass die erhofften 70 000 Euro Zusatzeinnahmen pro Jahr dringend für Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten benötigt würden. In den 15 Jahren seit Bestehen des Parks habe sich ein enormer Bedarf angestaut.

Für Kopfschütteln sogar in den eigenen Reihen sorgte indes ein Einwand von Thomas Hintze, der für die Linke als sachkundiger Einwohner im Ausschuss sitzt und indirekt bezweifelte, dass derzeit überhaupt alle Besucher Eintritt zahlten. Wenn er mit seiner Familie in den Park gehe, werde er bis zu fünf Mal kontrolliert, ob er Eintritt bezahlt habe, sagte er. „Die türkische Großfamilie daneben wird hingegen kein einziges Mal kontrolliert."

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })