Landeshauptstadt: Volles Haus bei „Hundertwasser“ im Logenhaus
Nauener Vorstadt – Die erfahrenen Gastronome Ali Cengiz und Rainer Seidler wollten unbedingt in Potsdam ein Restaurant aufmachen. Gestern war es mit dem ersten „Brunch“ im Café „Hundertwasser“ in der Kurfürstenstraße 52 soweit.
Stand:
Nauener Vorstadt – Die erfahrenen Gastronome Ali Cengiz und Rainer Seidler wollten unbedingt in Potsdam ein Restaurant aufmachen. Gestern war es mit dem ersten „Brunch“ im Café „Hundertwasser“ in der Kurfürstenstraße 52 soweit. Zur Freude der beiden Geschäftspartner strömten die Gäste sehr zahlreich in die neuen Räume und in den Garten des „Logenhauses“. Kinder haben hier reichlich Bewegungsspielraum und sogar einen neuen Spielplatz.
„Hundertwasser“, der Name des im Jahre 2000 verstorbenen österreichischen Künstlers, steht ebenso für ungewöhnliche Architektur wie für eine natürliche und weltoffene Lebensart. Seidler zeigt mit gewissem Stolz die „Hamburger Wand“ im hinteren Gastraum, das Mosaik am Tresen und die Goldtapete an der Decke. Zwölf Mitarbeiter arbeiten unter der Geschäftsführung von Jens Krohn im neuen Haus. Das A und O dabei dürfte neben den gastlichen Räumen die Speisekarte sein. Ohne eine gute Küche geht kein Restaurant, sagen die Restaurant-Betreiber. Ihr Konzept: Für jeden das Richtige, neben dem „gehobenen“ Angebot auch etwas für Kinder, Schüler und Studenten. Günter Schenke
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: