Sport: Volles Programm
Potsdams Leichtathleten kämpfen daheim und im Ausland um Tickets
Stand:
Das Stadion Luftschiffhafen erlebt am Wochenende ein volles Programm: 544 Athleten aus 50 Vereinen sind gemeldet, um im Frauen- und Männerbereich die offenen Berlin-Brandenburgischen Leichtathletik-Meisterschaften auszutragen. Die Jugend B geht zudem an den Start, um die Besten auf Landesebene zu ermitteln.
Aus Potsdam haben sich rund 90 Sportler in die Teilnehmerlisten eingetragen. Auf der 1500 m-Strecke werden Antje Möldner und Agata Strausa antreten. Möldner hatte diese Distanz am vergangenen Sonntag bei der Sparkassen-Gala in Regensburg vor der Südafrikanerin Rene Kalmer gewonnen. Dort war auch ihre Vereinsgefährtin Annett Engel vom SC Potsdam erfolgreich: Sie gewann den Hochsprung mit 1,85 Metern. „Keine berauschende Höhe“, meint Axel Richter, Leichtathletik-Cheftrainer des SCP und Org.-Chef der Meisterschaften im Luftschiffhafen. „Da ist noch mehr drin“, sagte auch Engel selbst, die 1,93 Meter als persönliche Besthöhe zu Buche stehen hat, für das Olympia-Ticket nach Peking 1,95 Meter schaffen muss und gestern Abend beim 19. Internationalen Lausitz-Meeting in Cottbus nur 1,80 Meter übersprang. Engel will auch am Samstag im Luftschiffhafen antreten. „Da werden die beiden 1,85-Meter-Springerinnen Aileen Herrmann und Meike Kröger schon starke Konkurrenz sein, die mich fordert.“
Bei den Jugendlichen wird am Wochenende unter anderem Sarah Mayer im Speerwurf antreten. Für die Athletin des SC Potsdam bieten die Landesmeisterschaften eine gute Möglichkeit, die Norm für die Junioren-Weltmeisterschaften der U 20 zu erreichen. Eine Woche später geht sie bereits bei der Junioren-Gala in Mannheim an den Start.
Aus Potsdamer Sicht liegen die Hoffnungen weiterhin auf Caroline Hasse im Stabhochsprung und auf Nadja Bahl, die sich sowohl über 100 Meter Hürden als auch im Weitsprung der Herausforderung stellen wird. „Für alle Athleten im Erwachsenenbereich sind die Meisterschaften im Luftschiffhafen eine Zwischenstation für die Deutschen Meisterschaften am 5. und 6. Juli in Nürnberg“, erklärt Axel Richter. „Die Deutschen Jugend- Meisterschaften finden zwei Wochen später vom 18. bis 20. Juli in Berlin statt.
Während ein Teil der Leichtathleten des SC Potsdam im Luftschiffhafen um Höchstleistungen kämpft, sind einige Geher des Vereins beim „8th Royal Leamington Spa Grand Prix“ in England am Start. Für Maik Berger geht es dort darum, über 50 Kilometer die Olympianorm von 3:52:00 Stunden zu schaffen. Sandra Krause und Carolin Elß wollen in Leamington versuchen, über 10 Kilometer die Norm für die U20-Junioren-WM (48:00 Minuten) zu knacken.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: