zum Hauptinhalt

Sport: Volleyball: SC Potsdam zum Ligacup

Knapp zwei Wochen nach dem Start der unmittelbaren Vorbereitungen auf die Ende November beginnende neue Spielzeit der Volleyball-Bundesliga der Frauen unterzieht sich der SC Potsdam einer ersten Standortbestimmung. Am kommenden Wochenende nimmt der Zehntplatzierte der Vorsaison in Hamburg an einem Vorrundenturnier des neu geschaffenen DVL-Ligacups teil.

Stand:

Knapp zwei Wochen nach dem Start der unmittelbaren Vorbereitungen auf die Ende November beginnende neue Spielzeit der Volleyball-Bundesliga der Frauen unterzieht sich der SC Potsdam einer ersten Standortbestimmung. Am kommenden Wochenende nimmt der Zehntplatzierte der Vorsaison in Hamburg an einem Vorrundenturnier des neu geschaffenen DVL-Ligacups teil. Da die Potsdamerinnen ihre Teilnahme an einem Ende Oktober stattfindenden Vorbereitungsturnier in Prag absagen mussten, kommt dem bevorstehenden Wochenende in der Sporthalle Süderelbe gesteigerte Bedeutung zu. Das von Michael Merten und Volker Knedel trainierte Team trifft am Samstag auf das VT Aurubis Hamburg (15 Uhr) und den USC Münster (17 Uhr) und am Sonntag um 10 Uhr auf den Bundesliga-Aufsteiger SWE Volleyteam Erfurt.

In jeder Partie werden unabhängig vom Spielverlauf drei Sätze absolviert. Dem SC Potsdam stehen für das Wochenende an der Alster acht Spielerinnen zur Verfügung. Ein Quintett wird fehlen: Patricia Grohmann weilt bei der Nationalmannschaft, Chantal Laboureur, Kristina Bognar, Charlene Spieß sowie Susanne Langer sind anderweitig verhindert. Bedauerlich ist dies insofern, als dass das gesamte Team nach der langen Sommerpause Spielpraxis benötigt. Trotz der Vorrundenteilnahme in Minibesetzung strebt der SC Potsdam eine Qualifikation für eines der Ligacup-Zwischenrundenturniere an, die in Dresden und Schwerin zur Austragung gebracht werden.

Am kommenden Montag werden die Potsdamer Bundesliga-Volleyballerinnen an ihrem trainingsfreien Tag etwas für den auch in der kommenden Saison wieder sehr wichtig werdenden inneren Zusammenhalt tun. Einmal im Monat wird künftig ein Trio für alle Beteiligten kochen. Den Anfang machen in vier Tagen Ramona Stucki, Laura Weihenmaier und die aus Stuttgart gekommene Blockspielerin Melanie Iwansky. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })