zum Hauptinhalt
Wie im Katastrophenfilm. PNN-Leser schickten Bilder von einem Wasserrohrbruch, der sich am Sonntag in Drewitz ereignete. Dabei versank ein blauer Nissan buchstäblich in den Wasserfluten.

© privat

Landeshauptstadt: Vom Boden verschluckt

Auto bei Wasserrohrbruch in Drewitz abgesoffen / Ursache noch unklar

Stand:

Drewitz - Die Bilder erinnern an einen Katastrophenfilm: Straße und Bürgersteig sind geflutet, die Wassermassen haben ein Loch in den Boden gerissen. Feuerwehrleute und Helfer können nur zuschauen, wie der blaue Nissan buchstäblich vom Boden verschluckt wird. Anwohner haben die Fotos am vergangenen Sonntag in Drewitz aufgenommen.

In der Trebbiner Straße war es am Morgen zu einem Wasserrohrbruch gekommen, wie Stadtwerke-Sprecher Markus Bräutigam den PNN auf Anfrage bestätigte. Der Rohrbruch in der Trebbiner Straße 70 sei gegen 7.10 Uhr gemeldet worden. Der Schaden wurde laut Bräutigam noch am gleichen Tag behoben. Angaben zum Ausmaß der Schäden konnten die Stadtwerke allerdings nicht machen. Zumindest in einen Keller soll Abwasser gedrückt worden sein, wie ein Anwohner berichtete. Auch mehrere Grundstücke seien geflutet worden. Unklar war bis gestern jedoch, was genau eigentlich passiert war: Die Techniker prüften immer noch, wie es zu dem Rohrbruch kommen konnte, so Stadtwerke-Sprecher Markus Bräutigam.

Wie berichtet will die Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) in diesem Jahr mehr knapp 30,6 Millionen Euro in die Sanierung des maroden Wasserleitungsnetzes investieren. Geplant ist etwa der Austausch von Leitungen in der Friedrich-Ebert-Straße, wo die Rohre als besonders anfällig gelten. Dort hatte es dort wiederholt Rohrbrüche gegeben, die den Verkehr teilweise tagelang beeinträchtigt hatten.

Das Potsdamer Wasserleitungsnetz ist 918 Kilometer lang und – trotz Investitionen in Millionenhöhe – noch immer in vergleichsweise schlechtem Zustand. Viele der alten Leitungen stammen noch aus der Kaiserzeit. Allein in den Jahren 2011 und 2010 gab die EWP insgesamt mehr als 42 Millionen Euro für die Erneuerung des Rohrnetzes aus. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })