zum Hauptinhalt

Sport: Vom Eisbaden zur Weltklasse in Düsseldorf Judo-Trio des UJKC Potsdam beim Grand Prix

Am Mittwochfrüh war Robert Zimmermann erstmals Eisbaden. „Das musste sein, obwohl die Havel ganz schön kalt war“, gesteht der Judoka des UJKC Potsdam.

Stand:

Am Mittwochfrüh war Robert Zimmermann erstmals Eisbaden. „Das musste sein, obwohl die Havel ganz schön kalt war“, gesteht der Judoka des UJKC Potsdam. „Schließlich muss ich mein Immunsystem stärken.“ In letzter Zeit war Zimmermann des Öfteren krank; auch jetzt, kurz vor dem Grand-Prix-Turnier am kommenden Wochenende in der Düsseldorfer Philipshalle, bei dem der Schwergewichtler am Sonntag in der Gewichtsklasse über 100 Kilo auf hochkarätige internationale Konkurrenz treffen wird. Außerdem werden die beiden frischgebackenen Deutschen Meister Robert Kopiske (60 kg) und Adrian Kulisch (66 kg) den UJKC in Düsseldorf vertreten.

Für beide ist es das erste Grand-Slam- Turnier diesen Jahres, für Zimmermann schon das zweite. Anfang Februar kämpfte der 23-Jährige bereits in Paris, wo für ihn nach seinem Auftaktsieg gegen den Franzosen Matthieu Thorel im Achtelfinale gegen den späteren Dritten Kim Sung-Min aus Südkorea Schluss war. „Ich hatte zuvor eine Bronchitis, deshalb war Paris letztlich okay für mich“, meint Zimmermann, der sich nach einem anschließenden Trainingslager in der französischen Metropole gleich wieder mit einer Erkältung herumplagte. „Wahrscheinlich bekommen mir die Klimaanlagen in den Flugzeugen nicht“, mutmaßt der 1,90-Meter-Mann. „Ich gehe Düsseldorf daher nicht optimal vorbereitet an, bin aber fit. Nun muss ich sehen, welche Gegner die Auslosung mir beschert.“

In Düsseldorf werden, wie schon 2010 und zuletzt in Paris, Punkte für eine Olympia-Rangliste vergeben, „wobei gute Platzierungen in diesem Jahr mehr als im vergangenen zählen und 2012 bis zu den Europameisterschaften dann noch mehr“, erläutert UJKC-Cheftrainer Axel Kirchner. Das Olympia-Ticket nach London winkt den besten 24 Männern und 17 Frauen. Claudia Arens vom UJKC Potsdam fehlt wegen der momentanen Abschlussprüfungen ihrer Bundespolizei-Ausbildung in Cottbus am Wochenende in Düsseldorf und soll bei den Europameisterschaften im April in Istanbul in die Olympia-Qualifikation einsteigen.

Kopiske, Kulisch und Zimmermann werden bereits eine Woche nach dem jetzigen Grand Prix auch beim Weltcup in Warschau auf die Tatami gehen, ehe ein zweiwöchiges Trainingslager in Japan folgt. Um bis dahin gesund zu bleiben, will Robert Zimmermann heute wieder ins eiskalte Havel-Wasser tauchen. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })