zum Hauptinhalt

FRÜHERER THEATERSTANDORT ZIMMERSTRASSE: Vom Gesellschaftshaus zur Kantine der Schlösserstiftung

Der frühere Theaterstandort in der Zimmerstraße hat eine wechselvolle Geschichte. Er existiert seit dem Ende des 18.

Stand:

Der frühere Theaterstandort in der Zimmerstraße hat eine wechselvolle Geschichte. Er existiert seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, damals bekannt als Gesellschaftshaus „Zum Alten Fritz“. Nach etlichen Umbauten war die dortige Gaststätte seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts eine beliebte Arbeiterkneipe. Während des Ersten Weltkrieges wurde der Komplex als Reserve-Lazarett genutzt. Im Jahr 1946 wurde der Name „Zum Alten Fritz“ entfernt und das Gebäude nur noch „Gesellschaftshaus“ genannt. Die Gaststätte selbst erhielt den Namen „Theaterklause“. Am 7. April 1946 fand hier die Vereinigung der Brandenburger SPD und KPD zur SED statt. Da in Folge des Zweiten Weltkrieges in Potsdam keine größeren Theatersäle mehr zur Verfügung standen – das ehemalige Stadttheater war zerstört und das Schloßtheater ungeeignet – wurde ab dem Jahr 1949 das Gesellschaftshaus zur Spielstätte des Hans Otto Theaters ausgebaut. Dieses – oft nur als Provisorium angesehene Theater – wurde bis ins Jahr 1991 betrieben und dann von der Baupolizei geschlossen. Nun soll es saniert werden und der Schlösserstiftung als öffentliche Kantine dienen. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })