NEUE PAGA-BETREUUNG FÜR SELBSTSTÄNDIGE: Vom Gewinn leben können
Die Potsdamer Agentur zur Grundsicherung für Arbeitsuchende (Paga) kümmert sich verstärkt um Selbstständige. Ein fünfköpfiges Team berät seit Anfang Oktober all jene Kleinstunternehmer, Händler und Gewerbetreibenden, die zwar Arbeitslosengeld II beziehen, sich aber mit ihrer Tätigkeit ein Zubrot verdienen.
Stand:
Die Potsdamer Agentur zur Grundsicherung für Arbeitsuchende (Paga) kümmert sich verstärkt um Selbstständige. Ein fünfköpfiges Team berät seit Anfang Oktober all jene Kleinstunternehmer, Händler und Gewerbetreibenden, die zwar Arbeitslosengeld II beziehen, sich aber mit ihrer Tätigkeit ein Zubrot verdienen. Ziel sei es, das ausgeübte Gewerbe auf wirtschaftliche Tragfähigkeit zu prüfen, sagte Behördenchef Frank Thomann. Den Betroffenen soll Hilfe geboten werden, damit ihr Unternehmen so viel abwirft, dass eine finanzielle Unterstützung der Hartz-IV-Behörde nicht mehr notwendig ist. Gelingt dies nicht oder erweist sich das Gewerbe als unökonomisch, soll der Betroffene Unterstützung bei der Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bekommen. Derzeit betreut die Paga rund 700 Selbstständige. Erste Erfolge seien mit dem neuen Betreuungsangebot bereits zu verzeichnen, so Thomann. Für konkrete Zahlen sei es allerdings noch zu früh. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: