zum Hauptinhalt

Sport: Vom letzten Weltcup nun zur Cross-WM Hanka Kupfernagel und Walsleben-Brüder dabei

Die dreifache Weltmeisterin Hanka Kupfernagel aus Werder führt das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer für die Cross-WM am kommenden Wochenende in Hooglede-Gits (Belgien) an. Am vergangenen Sonntag gewann die Fahrerin des Teams Focus-Worldsportstar im niederländischen Hoogerheide ihr viertes Weltcup-Rennen in der laufenden Radcross-Saison und damit den Gesamt-Weltcup.

Stand:

Die dreifache Weltmeisterin Hanka Kupfernagel aus Werder führt das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer für die Cross-WM am kommenden Wochenende in Hooglede-Gits (Belgien) an. Am vergangenen Sonntag gewann die Fahrerin des Teams Focus-Worldsportstar im niederländischen Hoogerheide ihr viertes Weltcup-Rennen in der laufenden Radcross-Saison und damit den Gesamt-Weltcup. Die 32-Jährige verwies nach 42:02 Minuten die Niederländerin Marianne Vos mit vier Sekunden Vorsprung auf Rang zwei; Dritte wurde mit 36 Sekunden Rückstand die Britin Helen Wyman. Kupfernagel war in Hoogerheide schon in der ersten Runde in einen Sturz verwickelt, der glücklicherweise ohne Folgen blieb, so dass sie schnell wieder zu der von Vos angeführten Spitzengruppe aufschließen konnte. Als dort das Tempo verschärft wurde, führten am Ende nur noch Vos und die Werderanerin, die den Endspurt für sich entschied. Die Berlinerin Birgit Hollmann vom in Fichtenwalde beheimateten Profi-Team Getränke-Hoffmann, die zunächst ebenfalls in der Spitzengruppe gefahren war, landete auf Rang sieben. Sie wie auch ihre Teamgefährtin Stephanie Pohl aus Cottbus gehören ebenfalls zum gestern nominierten WM-Aufgebot.

In der U23 fuhr der Kleinmachnower Philipp Walsleben (Team Heinz von Heiden Focus) in Hoogerheide auf Platz zwölf. „Damit war ich schon zufrieden, denn ich hatte am Tag davor eine lange Anreise, und erfahrungsgemäß bremst mich so etwas schon“, erklärte der 19-Jährige, der gestern ebenfalls endgültig das WM-Ticket in der Hand hatte – ebenso wie sein Bruder Max (16), der bei den Junioren für den RC Kleinmachnow am Sonntag zwar nur 53. wurde, sich aber durch weitaus bessere Platzierungen in den Weltcups davor auch für Hooglede-Gits qualifizierte. Der Potsdamer Paul Voß (Team 3C Gruppe-Lamonta) wurde auf eigenen Wunsch wegen Formschwäche aus dem zunächst erweiterten Aufgebot gestrichen. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })