Homepage: Vom Nutzen ionischer Flüssigkeiten
Juniorprofessor Andreas Taubert hält am 24. Mai seine Antrittsvorlesung an der Universität Potsdam.
Stand:
Juniorprofessor Andreas Taubert hält am 24. Mai seine Antrittsvorlesung an der Universität Potsdam. Der Professor für Supramolekulare Chemie wird zum Thema „Anorganisches aus Ionischen Flüssigkeiten“ sprechen. Die Antrittsvorlesung wird sich insbesondere mit der Herstellung anorganischer Partikel befassen und zeigen, wie ionische Flüssigkeiten zur Herstellung neuer Materialien für verschiedene Anwendungen genutzt werden können. Andreas Taubert studierte Chemie an der Universität Basel. Seit 2006 hat er die gemeinsam von der Universität Potsdam und dem Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung getragene Juniorprofessur für Supramolekulare Chemie inne. Zu seinen Schwerpunkten gehören unter anderem biologisch inspirierte Materialien. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: