Homepage: Vom Recht auf Faulheit
Civitas-Vortrag an der FH zum Thema Arbeit
Stand:
Prof. Peter Kammerer, Soziologe an der Universität Urbino, führt im neuen Jahr die Civitas-Reihe „Arbeit! Arbeit! Arbeit?“ der Fachhochschule Potsdam fort. Mit dem Titel „Recht auf Faulheit“ wird ein neuer Akzent gesetzt und – historisch unterlegt – eine Alternative zur Fixierung auf die Erwerbsarbeit benannt. Zu den Szenarien, die seit über 100 Jahren diskutiert und jetzt vielleicht Wirklichkeit werden, gehört das vom „Ende der Arbeit“ bzw. vom „Ende der Arbeitsgesellschaft“. Die gegenwärtige Entwicklung verläuft widersprüchlich. Immer mehr Menschen werden entlassen bzw. finden keine Arbeit mehr, während gleichzeitig die Beschäftigten länger und intensiver arbeiten. Die Regierungen jeder Couleur versprechen mehr Arbeitsplätze, ob dies überhaupt einzuhalten ist, ist umstritten
Die Veranstaltung findet am 9. Januar 2006, um 18 Uhr im „Schaufenster“ der FH, Friedrich-Ebert-Str. 6, statt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: