zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Vom Sinus-Transfer bis zum Pi-Tag Einstein-Gymnasium naturwissenschaftlich

Der Haupteingang, den einst des Kaisers Söhne auf dem Weg zur Schulbank nutzten, bleibt der heutigen Schüler- und Lehrergeneration verwehrt. Nur an wenigen Tagen im Jahr, beispielsweise an Wahlsonntagen, dient die gusseiserne Pforte des Einstein-Gymnasiums tatsächlich als Gebäudeeingang.

Stand:

Der Haupteingang, den einst des Kaisers Söhne auf dem Weg zur Schulbank nutzten, bleibt der heutigen Schüler- und Lehrergeneration verwehrt. Nur an wenigen Tagen im Jahr, beispielsweise an Wahlsonntagen, dient die gusseiserne Pforte des Einstein-Gymnasiums tatsächlich als Gebäudeeingang. Doch auch wenn heute der Hintereingang genutzt wird, so ist es doch ein direkter Zugang zum Wissen.

Das Gymnasium an der Ecke Hegelallee/Schopenhauerstraße hat sich den Naturwissenschaften samt Informatik verschrieben und nahm am Sinus-Transfer- Projekt teil. Ziel ist die „Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts“. Das Gymnasium widmet sich einem besonderen mathematischen Datum, im englischen dem 3/14 – dem 14. März. International als Pi-Tag bekannt, abgeleitet von der Zahl (gerundet 3,14) zur Berechnung der Kreisfläche, wird am 14. März ein Programm von Schülern und Lehrern des Einstein-Gymnasiums organisiert.

Sprachlich wird hinter den Mauern der Schule aus dem Jahr 1909 an Traditionen fest gehalten. Latein (ab Klasse 9) gehört ebenso wie Englisch, Französisch und Spanisch zum Angebot. Auch mit einem bilingualen Zweig mit Geschichtsunterricht in spanischer Sprache wirbt die Einrichtung als eines von nur noch vier staatlichen Gymnasien in Potsdam für sich. Die Schule beteiligt sich an Projekten wie Sokrates sowie Comenius, ist Energiesparschule und bietet neben dem Unterricht eine Reihe von Arbeitsgemeinschaften: neben zahlreiche Sportarten zählen Chor, spanisches und französisches Theater, Schülerzeitung, Literaturclub oder eine Begabtenförderung in Mathematik dazu. Sie hat Partnerschulen in fünf europäischen Ländern sowie Nordamerika. Das Einstein-Gymnasium veranstaltet am Sonnabend, dem 25. Februar von 10 bis 13 Uhr, einen Tag der Offenen Tür. jab

Einstein-Gymnasium online

www.einsteingymnasium-potsdam.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })