DIE WEISSE FLOTTE POTSDAM: Vom volkseigenen Betrieb zur Privatfirma
Die Weisse Flotte wurde am 1. Januar 1959 gegründet, allerdings hatte es schon kurz nach Kriegsende Versuche zur Wiederbelebung der Potsdamer Fahrgastschifffahrt gegeben.
Stand:
Die Weisse Flotte wurde am 1. Januar 1959 gegründet, allerdings hatte es schon kurz nach Kriegsende Versuche zur Wiederbelebung der Potsdamer Fahrgastschifffahrt gegeben. Zunächst umfasste die Flotte sieben Dampfer, die größtenteils noch aus dem 19. Jahrhundert stammten. Nach und nach kaufte das vom VEB Verkehrsbetrieb geleitete Unternehmen weitere Schiffe hinzu. Zu DDR-Zeiten entwickelte sich die Weisse Flotte zu einem der größten Besuchermagneten der Stadt. Jährlich genossen über zwei Millionen Passagiere die Schönheiten der Havelgewässer. Nach dem Mauerfall gingen die Besucherzahlen rapide zurück. Anfang 2000 wurde das Unternehmen an Jan Lehmann und Jörg Winkler verkauft, die nun schon ihr zehnjähriges Jubiläum feiern können. Heute umfasst die Flotte zehn Fahrgastschiffe. 2006 stellten Lehmann und Winkler ihren ersten eigenen Neubau, die „Belvedere“, in Dienst. Inzwischen befördert die Flotte jährlich 250 000 Gäste. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: